meinkaufstadt Wien: „Genau mein Grätzl!“
© WKW
MARKETING & MEDIA Redaktion 06.06.2024

meinkaufstadt Wien: „Genau mein Grätzl!“

Die Bedeutung des Wiener Grätzls wird mit interaktivem Videogewinnspiel und Plakatkampagne gestärkt

WIEN. „Genau mein Grätzl!“ soll, wenn es nach der Wirtschaftskammer Wien geht, der neue Freudenausruf der Wienerinnen und Wiener werden, steht er doch für einen der wichtigen Wirtschaftszweige Wiens: Das regionale Einkaufen und Konsumieren. „Über zwei Millionen Menschen leben in Wien. Jede und jeder von ihnen hat einen ganz eigenen, unverwechselbaren Geschmack, Stil und spezifische Vorlieben. Mit der Marke ‚meinkaufstadt Wien‘ unterstützen wir regionale Angebote, Dienstleistungen und Grätzl. Es findet all das seinen Platz, was unsere Stadt so unverwechselbar macht – sei es bei Einkaufstouren, Freizeitaktivitäten oder gastronomischen Genüssen“, sagt Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien.

Aufgepasst: Wiener Grätzl-Liebhaber gesucht
Zum 1. Mal findet heuer ein Videowettbewerb unter dem Titel „Genau mein Grätzl!“ statt, der Anfang Juni gestartet ist. Konsumenten und Unternehmer sind aufgerufen, in einem kurzen Video zu erklären, was ihnen an ihrem Grätzl am besten gefällt. Eine Expertenjury prämiert die Gewinner in den zwei Kategorien ‚Unternehmer‘ und ‚Konsumenten‘, wobei Charme, Originalität und Diversität wichtige Kriterien sind. Einsendungen in Gebärdensprache sind herzlich willkommen. Auf die Gewinner jeder Kategorie wartet ein Hauptpreis von je 10.000 Euro.

Ziel des Wettbewerbs ist es, die vielfältigen Stimmen Wiens und deren persönlichen Bezug zur regionalen Wirtschaft und ihrem Lebensmittelpunkt sichtbar zu machen. Sei es das Grätzl, die Straße, der Markt oder das Lieblingsunternehmen, wie ein gemütliches Kaffeehaus, den zuverlässigen Installateur oder den Dienstleister, die vielfältigen Meinungen der Wiener Bevölkerung zählen.

Alle Teilnahmeinfos unter https://meinkaufstadt.wien/genau-mein-graetzl

Plakatserie „Genau meins!“
Um die Aufmerksamkeit verstärkt auf das regionale Einkaufen zu lenken, hat die Wirtschaftskammer Wien Anfang Juni zusätzlich die Kampagne "meinkaufstadt Wien" lanciert. Auf Plakaten in ganz Wien, in Tageszeitungen und in Onlinemedien werden unter dem Clain „Genau meins!“ verschiedene Sujets gezeigt, die spezielle Geschmäcker und Stile mit Humor und auf den ersten Blick überraschenden Kombinationen ausdrücken. Von der Geschäftsfrau mit Boxhandschuhen, über den tätowierten Muskelmann als passionierten Stricker bis hin zum älteren Herrn mit Faible für Heavy Metal Musik – das alles bildet die Vielfalt der meinkaufstadt Wien ab.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL