Nachhaltigkeit - Wirtschaft im Wamdel
© VBV
MARKETING & MEDIA Redaktion 30.03.2023

Nachhaltigkeit - Wirtschaft im Wamdel

Veranstaltung zur Transformation der Wirtschaft – Wie kann das gehen?

WIEN. Sie ist das erklärte Ziel des Green Deals der EU. Sie betrifft uns alle. Und sie ist das Thema, das sich durch alle bereits neunzehn Folgen von „VBV im Diskurs“ durchgezogen hat: Die Transformation der Wirtschaft, der Wandel in Richtung Nachhaltigkeit. Dass dieser Wandel notwendig ist, bestreitet kaum jemand mehr. Die Rufe nach Systeminnovationen sind unüberhörbar. Doch was bedeutet das? Wie kann dieser Wandel funktionieren? Das ist das Kernthema der 20. Folge von „VBV im Diskurs“ am 26. April.

Nachhaltigkeitsexpertin Prof. (FH) Gabriele Faber-Wiener diskutiert mit
Dr.in Antje von Dewitz, CEO VAUDE Sport GmbH & Co. KG, Mitglied des dt. Mittelstandsbeitrates des BM für Wirtschaft und Klima, Mitglied d. Vorstandes des BV Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Prof.in Dr.in Estelle L.A. Herlyn, Wiss. Leiterin des KompetenzCentrums für nachhaltige Entwicklung, FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Mitglied d. dt. Gesellschaft CLUB OF ROME
Georg Knill, Präsident der Industriellenvereinigung, geschäftsführender Gesellschafter der Knill-Gruppe
Mag. Andreas Treichl, Präsident European Forum Alpbach und Aufsichtsratsvorsitzender Erste Stiftung
Josef Zotter, Chocolatier und Geschäftsführer der Zotter Schokolade GmbH
Mag. Andreas Zakostelsky, Generaldirektor der VBV-Gruppe, CEO der VBV-Vorsorgekasse

Zentrale Fragestellungen

Was braucht eine zukunftsfähige Wirtschaft?
Wie kann eine Transformation der Wirtschaft gelingen?
Wo müssen wir ansetzen? Was braucht es dafür – von Seiten der Wirtschaft, von Seiten der Gesellschaft?
Wo sind die Stolpersteine? Wie überwinden wir die Hürden auf dem Weg? (red)

Die Teilnahme am Diskurs ist kostenlos und findet Online via Zoom statt. Am 26. April 2023, um 14:30– 16:00 UhrAnmeldung: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_lcmKHnjCQtGo1mx-ONpWAg

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL