Nagel in Bronze für Fredmansky und Maschinenfabrik Laska
© Fredmansky
Ino Karning (Geschäftsführung), Maggie Felgenhauer (Kreation), Andreas Karlhuber (Beratung)
MARKETING & MEDIA Redaktion 20.06.2023

Nagel in Bronze für Fredmansky und Maschinenfabrik Laska

Linzer Kreativagentur vom ADC Deutschland für exzellente Kommunikation ausgezeichnet.

LINZ / WIEN. Was zeichnet herausragende Kommunikation aus? Der Art Directors Club (ADC) in Deutschland beantwortet diese heikle Frage im Rahmen des jährlich stattfindenden ADC Awards.

Kürzlich wurden bei der Award Show 2023 in Hamburg die Gewinnerinnen und Gewinner der ADC Nägel in Gold, Silber und Bronze bekanntgegeben und damit die exzellenten Arbeiten prämiert. Fredmansky traf in der Kategorie Corporate Publishing den Nagel auf den Kopf und wurde mit Bronze für das crossmediale Manifest der Maschinenfabrik LASKA dekoriert.

Linz kann Deutschland
In der 59. Ausgabe des ADC Wettbewerbs verlieh die Jury des Art Directors Club (ADC) drei Grands Prix, 50 mal Gold, 117 mal Silber, 233 mal Bronze. Insgesamt wurden 274 Einreichungen ausgezeichnet und 400 Nägel vergeben. Die dreißig ADC Jurys in ihren sechs Fachbereichen tagten im Schuppen52 in Hamburg, sichteten, diskutierten und beurteilten über 9.300 Einreichungen. Die ADC Award Show bildete auch heuer den krönenden Abschluss des mehrtägigen ADC Festivals. 25 internationale Speakerinnen und Speaker widmeten sich beim ADC Kongress einem brandaktuellen Thema: “Change the world with creativity… or should we leave it to AI?” Antworten auf das Motto lieferten die Gewinner-Arbeiten des ADC Award. Eine davon aus Linz.

Nagel in Bronze veredelt crossmediale Arbeit für LASKA
Die international erfolgreiche Maschinenfabrik LASKA aus Traun bei Linz ist innovativ und strebt stets nach Perfektion. Das bringt der von Fredmansky entwickelte Claim „Food Processing in Perfection“ auf den Punkt. Das ebenfalls von Fredmansky entwickelte „LASKA Manifest“ nimmt jene fünf Werte ins Visier, die Basis dieser Perfektion sind: Neugierde, Mut, Entschlossenheit, Hingabe und Obsession. Diese Werte machte Fredmansky zum Arbeitsauftrag für Künstler aus Oberösterreich. Haubenkoch Philip Rachinger, Fotograf Jürgen Grünwald, Philosoph Robert Pfaller und Filmschaffender Siegfried A. Fruhauf schufen je eine Kreation exklusiv für LASKA. Die gesammelten Werke wurden in ein crossmediales Manifest verpackt und vermitteln somit kunstvoll jene Werte, die LASKA seit jeher ausmachen. Die Außergewöhnlichkeit der Arbeit wurde nun vom ADC Deutschland bestätigt.

Über den ADC Deutschland
Der Art Directors Club für Deutschland (ADC) e. V. wurde 1964 in Düsseldorf gegründet und hat heute seinen Sitz in Berlin. Clubmitglieder sind renommierte Designer, Journalisten, Architekten, Szenographen, Fotografen, Illustratoren, Regisseure, Komponisten, Produzenten, Spezialisten für digitale Medien und Werber. Der ADC sieht sich als Maßstab der kreativen Exzellenz, fördert den Nachwuchs und zeichnet herausragende Kommunikation aus. Dazu veranstaltet er Wettbewerbe, Kongresse, Seminare, Vorträge, Events, B2B-Veranstaltungen und gibt diverse Publikationen heraus.

Über Fredmansky
Die Linzer Kreativagentur Fredmansky mit Wurzeln im Mühlviertel entwickelt kreative Lösungen mit und für national und international tätige Unternehmen wie Silhouette, Linzer Bier, Porsche Holding oder Thalia. Der Fokus der mehrfach ausgezeichneten Kreativen liegt auf der langfristigen Entwicklung und Weiterentwicklung von Marken. Mehr Infos zu den Projekten bei Fredmansky gibt’s unter www.fredmansky.at.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL