Neubestellung der Geschäftsführer  für NÖs Tourismusdestinationen
© Florian Wieser/Martina Siebenhandl/weinfranz.at/Martina Siebenhandl/Weinviertel/Wiener Alpen
o.v.l.n.r: Michael Wollinger, Bernhard Schröder, Andreas Purt u.v.l.n.r.: Peter Sigmund/Hannes Steinacker/Mariella Klement-Kapeller.
MARKETING & MEDIA Redaktion 07.10.2021

Neubestellung der Geschäftsführer für NÖs Tourismusdestinationen

ST. PÖLTEN. Grundsätzlich wurde dem Tourismussystem in Niederösterreich durch eine externe Evaluierung bestätigt, dass die Strukturen sehr gut funktionieren. Doch bisher hatten die Geschäftsführer der niederösterreichischen Tourismusdestinationen unbefristete Verträge, was weder branchenüblich ist, noch den Empfehlungen des Rechnungshofs hinsichtlich des Stellenbesetzungsgesetzes entspricht. Daher wurde die Niederösterreich Werbung beauftragt, sowohl die Geschäftsführer-Verträge auf eine branchenübliche, fünfjährige Laufzeit umzustellen, als auch die Positionen der sechs Geschäftsführer noch vor dem Sommer durch ein Personalberatungsunternehmen konform dem Stellenbeschreibungsgesetz neu auszuschreiben.

Die jeweils bestgereihten Kandidaten wurden im September 2021 zum Hearing durch einen externen Personalberater eingeladen. Danach hat eine Jury, bestehend aus dem Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, Michael Duscher, dem Vertreter des Wirtschaftsvereins, Mario Pulker, sowie je einem regionalen Vertreter der Tourismusverbände, die Geeignetsten nominiert. Dabei zeigte sich die Jury erfreut über das hochkarätige Bewerberfeld. Am 5. Oktober tagten dazu die Generalversammlungen der Destinationen Wienerwald, Wiener Alpen in Niederösterreich, Donau Niederösterreich, Mostviertel, Waldviertel und Weinviertel. Alle sechs nominierten Kandidaten wurden auf Basis der Jury-Vorschläge mittels Beschluss in den Generalversammlungen bestätigt.

„Ich freue mich, gemeinsam mit dem neuen Team, das aus der Ausschreibung als das beste und geeignetste hervorgegangen ist, die Herausforderungen und Aufgaben im Tourismussystem Niederösterreich anzugehen“, betont Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung.

Folgende Geschäftsführeren wurden bestellt:

Wiener Alpen in Niederösterreich – Mariella Klement-Kapeller
Die gebürtige Badnerin Mariella Klement-Kapeller nutzte ihr Fachwissen über das Studium „Tourismus und Freizeitwirtschaft“ am IMC der Fachhochschule Krems zuletzt im Partnermanagement der Österreich Werbung (ÖW) und arbeitete hier bereits mit der Niederösterreich Werbung, den niederösterreichischen Tourismusdestinationen und Kulturinstitutionen österreichweit zusammen. Zuvor war Klement-Kapeller in der PR-Beratung in einem Media-Consulting-Unternehmen tätig und zeichnete sich in der Österreich Werbung als Teamleiterin im Kundenmanagement für alle b2b- und b2c-Veranstaltungen der ÖW verantwortlich – darunter fällt auch die Projektleitung für Österreichs größte Incoming Fachmesse atb/actb.

Mostviertel – Andreas Purt
Andreas Purt war während und nach dem Abschluss seines Betriebswirtschaftsstudiums in dem von ihm mitbegründeten Radreiseveranstalter Rad & Reisen tätig. Nach Stationen bei der Österreich Werbung und beim Tourismusverband Ötscherland übernahm Purt die Geschäftsführung der Tourismusregion Mostviertel. Seit 2001 führt er die Mostviertel Tourismus GmbH als Geschäftsführer sehr erfolgreich. Die parallele Geschäftsführung der Naturpark Ötscher Tormäuer GmbH rundet das Zeugnis über sein Engagement ab.

Weinviertel – Hannes Steinacker
Hannes Steinacker ist gebürtiger Weinviertler. Nach seiner touristischen Ausbildung (Tourismus & Fremdenverkehr am WIFI St. Pölten) sammelte er internationale touristische Erfahrung bei Hotels, Reiseveranstaltern sowie bei namhaften internationalen Fluglinien - u.a. Lauda Air und Austrian Airlines im Country- und Regional Management. Seine Heimatverbundenheit spiegelt sich nach diesen Engagements durch den Willen, seine internationale Projektmanagement-Erfahrung und sein Wissen im Weinviertel anzuwenden. Darüber hinaus ist Steinacker auch aufgrund seiner familiären Situation – er ist mit einer Weinviertler Winzerin verheiratet - sehr mit den Bedürfnissen und Chancen des Standortes Weinviertel vertraut.

Wienerwald – Michael Wollinger
Die familiären Wurzeln von Michael Wollinger rühren aus dem Wienerwald. Die Ausbildung an der Fachhochschule Wien der Wiener Wirtschaft im Bereich Marketing, Tätigkeiten im Consulting, in der Hotellerie, und in diversen Managementfunktionen in der Wirtschaftskammer Wien haben Wollinger die notwendigen Erfahrungen im Standortmarketing, Stakeholder-Management sowie Veranstaltungsmanagement eingebracht, die er nunmehr für die erfolgreiche Weiterentwicklung der Destination Wienerwald einbringen wird.

Waldviertel – Peter Sigmund
Der Niederösterreicher Peter Sigmund hat als ausgebildeter Marketing- und Managementspezialist branchenübergreifend von Printmedien bis hin zu Tourismusorganisationen jahrzehntelang den Tourismus in Niederösterreich in seinem persönlichen Arbeitsfokus. Besonderen Stellenwert haben dabei seine langjährige Tourismuserfahrung, Marketing & Markenentwicklung und Maßnahmen im Stakeholder-Management sowie im Kooperationsbereich. Sigmund wird seine langjährige Erfahrung – er ist seit 15 Jahren für die Destination „Donau Niederösterreich“ tätig – in der Destination Waldviertel einbringen.

Donau Niederösterreich – Bernhard Schröder
Bernhard Schröder ist Absolvent der WU Wien und leitet nach Positionen bei einem Radreise-Veranstalter und der Österreich Werbung als Geschäftsführer seit knapp 20 Jahren sehr erfolgreich die Geschicke der Destination Donau Niederösterreich. Auf Basis seiner fundierten Ausbildung und seinen einschlägigen Erfahrungen im Tourismus hat Schröder wesentlich zum Aufbau und der Entwicklung der Destination Donau beigetragen. Insbesondere zeichnet Schröder auch sein Engagement für das Tourismus-System Niederösterreich durch die Übernahme Destinations-übergreifender Projekte aus. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL