Neue Flügel für Musikfestival Steyr
© Musikfestival Steyr
MARKETING & MEDIA Redaktion 18.07.2022

Neue Flügel für Musikfestival Steyr

Am Donnerstag, den 21. Juli 2022, feiert „Die Fledermaus – Reloaded im Janoska Style“ rundum neu arrangiert Weltpremiere im Steyrer Schlossgraben.

STEYR. Von 21. Juli bis 6. August 2022 steht heuer seit langem erstmals wieder eine Operette am Spielplan des Musikfestival Steyr. Dass es sich hierbei nicht um eine klassische Operette handeln kann, wird jedem bewusst, der den umtriebigen Intendant Karl-Michael Ebner kennt. „Die Königin der Operette“ von Johann Strauss präsentiert sich rundum erfrischt mit neuer Dialogfassung von Susanne Sommer und peppigen musikalischen Arrangements vom mehrfach ausgezeichneten Janoska Ensemble. Als „Die Fledermaus – Reloaded im Janoska Style“ läutet sie rund 150 Jahre nach der Uraufführung eine neue Fledermaus-Ära ein. Die Besucher können sich unter anderem auf Publikumslieblinge wie Herbert Lippert und Martina Dorak freuen, die das Verwirrspiel rund um Gabriel von Eisenstein, der zu einer Arreststrafe verurteilt wurde, nachdem er eine hohe Amtsperson beleidigt hat, in einem Wechselspiel der Rollen und mit frischen Dialogen in noch nie dagewesener Weise an insgesamt neun Abenden in den Steyrer Schlossgraben bringen.

„Dass das Musikfestival Steyr Musical kann, haben wir in den letzten Jahren mehrfach bewiesen. Heuer beschreiten wir mit der ersten Operetten-Produktion seit Jahren nicht nur thematisch neue Wege. Auch inhaltlich zeigt sich ‚Die Fledermaus – Reloaded im Janoska Style‘ neu gedacht und ins 21. Jahrhundert geholt von einer völlig neuen Seite, die das Publikum begeistern wird“, so Intendant Karl-Michael Ebner.

Publikumslieblinge im Rollenwechsel
Schauplatz von „Die Fledermaus – Reloaded im Janoska Style“ ist ein Theater, das bereits seit mehreren Jahren seine Pforten geschlossen hat. Die Akteure schlüpfen dabei je nach Lust und Laune in andere Rollen und erfinden diese neu. So versteckt sich beispielsweise das Kammermädchen Adele – dargestellt von Stephanie Fritz und Martina Dorak – als Frosch (Martina Dorak), um dem klassischen Rollenbild der Frau zu entfliehen und den Erwartungen der Männerwelt nicht gerecht werden zu müssen. In die Rolle des Doktor Falke, Fadenzieher des Abends, schlüpft Josef Luftensteiner, Andrea Purtic mimt als Prinz Orlofsky den Gastgeber des bunten Treibens und Publikumsliebling Daniel Ohlenschläger Gefängnisdirektor Frank. Stephanie Fritz übernimmt neben der Adele zudem die Rolle der Rosalinde und auch Christian Drescher wird als Alfred und Doktor Blind mit einer Doppelrolle an insgesamt neun Abenden mit Unterstützung des Europaballett St. Pölten auf der Bühne des Steyrer Schlossgraben zu sehen sein. (red)

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL