Neue Plattform vernetzt Kreative in ganz Österreich und darüber hinaus
© Supersusi
Klaus Heller
MARKETING & MEDIA Redaktion 24.04.2023

Neue Plattform vernetzt Kreative in ganz Österreich und darüber hinaus

WIEN. Bei einem gemütlichen Mittagessen inspirierende neue Menschen aus der Kreativwirtschaft kennenlernen, das ermöglicht ab sofort der Creative Lunch Club: Jeweils drei Creatives einer Stadt werden einmal pro Monat über die kostenlose Plattform miteinander vernetzt. Wo, wann und wie lange der Lunch stattfindet, wird von den Grafikdesigner, Werbeprofis, Fotografen oder Architekt selbst festgelegt, genauso wie der Inhalt der Gespräche.

„Eines der schönsten Komponenten meines Jobs ist es, dass ich mit vielen faszinierenden, innovativen und umsetzungsstarken Leuten zusammenkomme. Genau das macht die Arbeit in der Kreativwirtschaft so besonders”, so Creative Lunch Club-Gründer Klaus Heller. Der Online & Social Media Marketer aus Wien ist selbst seit über zehn Jahren in den Creative Industries tätig.

Kontakte zu knüpfen ist in der Kreativbranche aber weit mehr als eine persönliche Bereicherung: für eine erfolgreiche Laufbahn braucht es ein funktionierendes und breites Netzwerk, um Aufträge zu generieren oder rasch neue Services zu schaffen. Daher gilt es, einen persönlichen Pool an Kooperationspartner aufzubauen und laufend zu erweitern.

Statt langweiliger Networking-Events zum Lunch
“Networking-Events sind oft einfach langweilig”, findet Klaus Heller. Aus seinem persönlichen Wunsch heraus Kreativschaffende ganz niederschwellig beim Mittagessen kennenzulernen ist der Creative Lunch Club entstanden. Denn Zeit für ein Mittagessen sollte zwischen Meetings, Projekten und Abgaben bekanntlich immer sein. Warum diese nicht mit potenziellen Kollaborationspartner bei einem bereichernden Gespräch verbringen? Gründer profitieren vom Know-how etablierter Unternehmer, diese wiederum lernen Perspektiven und Zugänge von den Young Entrepreneurs und Startups kennen. Einzige Grundsätze für das Treffen sind ein respektvoller, freundlicher Umgang und dass der Lunch nicht als Job Interview oder Sales Pitch verstanden wird.

Über 200 Anmeldungen in den ersten Tagen
In den ersten Tagen nach dem Kickoff der Plattform haben sich bereits über 200 Creatives im Club angemeldet und es wurden auch schon die ersten kreativen Lunches arrangiert. Derzeit ist ein Großteil der Mitglieder aus Wien, aber es gibt unter anderen schon Anmeldungen aus Graz, Linz, Salzburg und Innsbruck, sowie einige Personen aus Berlin, München, Amsterdam, Stockholm, Brüssel und New York, die sich zu einem inspirierenden Mittagessen treffen möchten. Der Creative Lunch Club soll also in Zukunft nicht nur Kreative in Wien bzw. Österreich sondern auf der ganzen Welt miteinander vernetzen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich unter www.creativelunchclub.com
anmelden.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL