Neues Bachelorstudium an der New Design University
© Severin Wurnig
MARKETING & MEDIA Redaktion 25.04.2019

Neues Bachelorstudium an der New Design University

Die NDU in St. Pölten erweitert ihr Studienangebot um den Bachelorstudiengang "Design digitaler Systeme – IoT".

ST. PÖLTEN.  "Design digitaler Systeme – IoT" greift den aktuellen Trend der Digitalisierung auf und verbindet die Kernkompetenzen der Universität – Technik, Gestaltung und Wirtschaft – in einem Studium. So werden Studierende auf die digitale Zukunft und die damit einhergehenden Chancen und Risiken vorbereitet.

Das neue Bachelorstudium befindet sich aktuell noch in Akkreditierung durch die AQ Austria – geplanter Start ist der Oktober 2019. Die NDU wird dann mit „Design digitaler Systeme – IoT“ (Internet of Things) ein Studium anbieten, welches die Digitalisierung nicht nur als Trend auffasst, sondern als festen Bestandteil der heutigen Wirtschaft und Gesellschaft. Durch Kreativitätstechniken wie „Design Thinking“ wird auch bei der Gestaltung und Entwicklung von digitalen Systemen ein designerisches Denken vermittelt. Das Studium, das mit dem akademischen Titel „Bachelor of Science“ abschließt, kombiniert gestalterische, technische und wirtschaftliche Schwerpunkte zu einem neuen, außerordentlichen Ganzen und grenzt sich so deutlich von gängigen IT- bzw. Wirtschaftsstudiengängen ab.

„Beim Design digitaler Systeme geht es darum, uns kommenden technologischen Herausforderungen zu stellen. Das Studium vermittelt einen spannenden Mix an Kompetenzen, um durch einen gestalterischen Zugang technologische und wirtschaftliche Lösungen zu finden. Im Zentrum stehen smarte, interaktive Produkte, die den Menschen letztendlich nutzen sollen“, so der designierte Studiengangsleiter Florian Güldenpfennig zum neuen Programm.
Als Wirtschaftsexperte weiß auch Rektor Herbert Grüner, wie wichtig Digitalisierung und das Internet of Things geworden sind: „Der neue Studiengang berücksichtigt die aktuellen Bedürfnissen der Wirtschaft und der Unternehmen. Die physische und digitale Welt wachsen stetig weiter zusammen. Die Aufgabe einer innovativen Universität wie der New Design University ist es, dieses aktuelle Thema aufzugreifen und Kompetenzen und Know-How zu vermitteln, welche in Wirtschaft und Gesellschaft heute und in der Zukunft benötigt werden.“

Anmeldungen für das Studium sind jederzeit über die Website der New Design University möglich. Die Aufnahmetermine für Herbst 2019 finden am 25. Mai, 29. Juni und 31. August statt. (red)

Über die New Design University
Die New Design University St. Pölten (NDU) wurde 2004 von der Wirtschaftskammer Niederösterreich und ihrem Wifi gegründet. Als internationaler und lebensnaher Ort für anspruchsvolle Ausbildung in den Bereichen Design, Technik und Wirtschaft bildet die NDU kreative Köpfe aus, die den Wandel der Gesellschaft vorantreiben und sich mit den Arbeits- und Gestaltungsprozessen der Zukunft bereits heute auseinandersetzen. Die NDU zeichnet sich durch ein hohes Maß an persönlicher Betreuung aus und legt besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis. Auch die Vermittlung von wirtschaftlichen Kompetenzen wird an der Privatuniversität in St. Pölten großgeschrieben.
 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL