Nominierten für Vamp Award 2025 stehen fest
© Ingo Folie
Niko Pabst (Awardix &MCÖ), Regina Loster (MCÖ), Christoph Berndl (Awardix) und Andreas Ladich (MCÖ & Flughafen Wien).
MARKETING & MEDIA Redaktion 20.03.2025

Nominierten für Vamp Award 2025 stehen fest

WIEN. Der Vamp Award 2025 geht in die finale Runde! Mit 154 Einreichungen hat der Vamp den Einreichrekord aus dem letzten Jahr um mehr als 25 Prozent übertroffen. Die Entscheidung, wer dieses Jahr einen der begehrten Vamp Award-Pokale mit nach Hause nimmt, ist bereits getroffen. Aus den 154 Projekten wurden die Finalistinnen und Finalisten ausgewählt. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am 22. April 2025 im Rahmen der großen VAMP Award Show in der Ottakringer Brauerei gekürt.

Tickettool bereits offen
Auch in diesem Jahr öffnet die Ottakringer Brauerei bereits ab 17.00 Uhr ihre Pforten für den Vamp Day. Das Event bietet ein abwechslungsreiches Programm mit interaktiven Ausstellerbereichen, einer Bierverkostung mit Brauerei-Geschäftsführer Tobias Frank, der Präsentation des Ambient Meters 2025 durch Markus Hartl, spannenden Branchentalks und entspanntem Networking. Ab 19.30 Uhr wird die Vamp Award Show im neu geschaffenen Business-Class-Bereich übertragen – begleitet von Drinks, DJ-Sounds von Radio 88.6 und kulinarischen Schmankerln. Wer hautnah dabei sein will und auch die Awardshow live miterleben möchte, braucht dieses Jahr die „First Class“-Tickets. Tickets können ab sofort unter https://reglist24.com/vamp25 geordert werden.

Auszeichnung herausragender Kampagnen
Als wichtigste Auszeichnung für Ambient Media, Promotion und Digital out of Home in Österreich prämiert der Marketing Club Österreich (MCÖ) mit dem Vamp Award herausragende Kampagnen der Below-the-Line-Branche. Ausgezeichnet werden vier Hauptkategorien mit insgesamt 13 Subkategorien. Neben den klassischen Kategorien wird erneut der Platin-Award für die Einreichung mit den meisten Jurypunkten verliehen. Neu ist 2025 die Kategorie „Crossmediale Kampagnen“, die kanalübergreifende Strategien prämiert.

Jury bewertete nach strengen Kriterien
Unter der Leitung von Andreas Ladich, Leiter Werbung & Marketing am Vienna Airport und Präsident des Marketing Club Österreich, begutachtete eine hochkarätige 19-köpfige Fachjury die Einreichungen. Bewertet wurden diese anhand von Kreativität, Innovationskraft und strategischer Umsetzung. „Die Auszeichnung macht exzellente Kampagnen sichtbar und setzt damit wichtige Impulse für die gesamte Marketinglandschaft“, so Ladich.

„Verdientes Rampenlicht“
„Der Vamp Award ist eine wichtige Plattform für die Branche und rückt die Leistungen der Agenturen und Auftraggeber ins verdiente Rampenlicht“, erklären Christoph Berndl und Niko Pabst von der Agentur Awardix, die die Veranstaltung organisieren. „Die Qualität und Vielfalt der diesjährigen Einreichungen beweist, wie wirkungsvoll Below-the-Line-Marketing sein kann. Wir freuen uns darauf, diese herausragenden Kampagnen am 22. April auf der großen Bühne zu feiern“, ergänzt Regina Loster, Geschäftsführerin des MCÖ.

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL