Österreich Werbung begeistert für Städteurlaub im Sommer
© ÖW / Paul Bauer
MARKETING & MEDIA Redaktion 21.04.2022

Österreich Werbung begeistert für Städteurlaub im Sommer

Die Städtekampagne unter dem Kampagnendach #realAustria begeistert auf zehn Nahmärkten für einen Kultur- und Städteurlaub in Österreich.

WIEN. Ein Schwerpunkt der Österreich Werbung im Sommer 2022 ist der Städtetourismus. Die Städtekampagne unter dem Kampagnendach #realAustria begeistert auf zehn Nahmärkten für einen Kultur- und Städteurlaub in Österreich.

„Der Städtetourismus hat unter der Pandemie besonders dramatisch gelitten. Im Vorjahr lagen die Städte immer noch bei einem Nächtigungsminus von -65 Prozent gegenüber 2019“, sagt Lisa Weddig, Geschäftsführerin der Österreich Werbung. Für den Sommer stehen die Vorzeichen aber gut. „Unsere aktuelle Umfrage zeigt, dass zwei von zehn Reisenden einen Städteurlaub auf dem Plan haben“, ergänzt Weddig. Die Österreich Werbung unterstützt die Erholung des Städtetourismus mit einer Kampagne.

Unter dem Slogan „Jetzt in echt erleben“ wirbt die ÖW dafür, Österreichs Städte wieder „in echt“ zu erleben, was in den vergangenen beiden Pandemiejahren vielfach nicht möglich war. Die Kampagne startete am Freitag, 15. April, und läuft auf den zehn Nahmärkten Deutschland, Schweiz, Italien, Frankreich, Großbritannien, Spanien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen.

Schlösser, Museen, Kaffeehäuser
Thematisch fußt die Städtekampagne auf den drei Säulen Burgen/Schlösser, Museen und Institutionen/Kaffeehäuser.
Schlösser und Burgen verkörpern das imperiale Erbe Österreichs. 2019 besuchten 4,3 Mio. Gäste allein das Schloss Schönbrunn. Fast ein Viertel aller Gäste im Sommer besucht im Österreich-Urlaub ein Museum. Und auch ein Besuch im Kaffeehaus gehört einfach dazu. Seit November 2011 ist die „Wiener Kaffeehauskultur“ sogar immaterielles Weltkulturerbe der UNESCO.

Diese Fixpunkte im Städteurlaub bilden auch die Kampagnensujets ab. Sie zeigen zum Beispiel ein tanzendes Mädchen im Schloss Schönbrunn, eine Touristin in einem Wiener Kaffeehaus oder zwei Besucherinnen im Kunsthistorischen Museum in Wien.

1,6 Millionen Euro für Österreichs Städte
Die Städtekampagne umfasst ein Budgetvolumen von 1,6 Mio. €. „Aufgrund der herausfordernden Zeiten ist ein eigener Fokus auf Städte in der Kommunikation besonders wichtig. Mit der fokussierten Städtekampagne der Österreich Werbung werden wir die Nachfrage in den österreichischen Städten wieder deutlich ankurbeln“, betont Tourismusministerin Elisabeth Köstinger. Zur Anwendung kommt ein breiter Marketingmix: von Onlinevideos, über Medienkooperationen und Social Media-Marketing bis zu Programmatic Advertising. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL