Österreichs Hotels haben die Nase vorn
© ÖHV
MARKETING & MEDIA Redaktion 04.07.2023

Österreichs Hotels haben die Nase vorn

Der Hotel Digital Score Report 2023 vom neuen ÖHV-Partner Online Birds zeigt: Die heimische Top-Hotellerie ist deutschen Kolleg:innen in Sachen Online-Marketing voraus.

WIEN. Sechs von zehn Buchungen erfolgen laut aktueller ÖHV-Vertriebsstudie 2023 elektronisch. Damit sind der Webauftritt und die digitale Vermarktung des Angebots über die verschiedenen Kanäle die Eckpfeiler im modernen Vertriebsmix der Hotellerie. „Je genauer ich weiß, wo ich stehe und wo ich noch Verbesserungspotenzial habe, desto besser. Der Hotel Digital Score unseres neuesten ÖHV-Partners Online Birds zeigt das auf und macht Online-Marketing erstmals vergleichbar“, klärt ÖHV-Generalsekretär Dr. Markus Gratzer auf.

Die Ergebnisse im Detail
„Das Analyse-Tool analysiert minutenschnell Hotel-Websites und benchmarkt sie in den Bereichen Social Media Marketing, SEO, SEA, Website & Conversion sowie E-Mail-Marketing. Genau das haben wir mit den 1.229 privat geführten ÖHV-Hotels gemacht und die Ergebnisse im Hotel Digital Score Branchen-Report 2023 zusammengefasst“, so Gratzer weiter.

Auf einer 100 Punkte-Skala erreichten die heimischen Betriebe durchschnittlich 58: „Ein solides Ergebnis, dennoch weiterhin mit Luft nach oben. Im Ländervergleich mit den deutschen Privathotels haben die Österreicher die Nase vorne“, erklärt Philipp Ingenillem, Gesellschafter & CSO von Online Birds. Die Kolleg aus Deutschland erreichten im repräsentativen Vergleich 2022 42 Punkte. „Das Ergebnis unterstreicht, wie stark österreichische Privathotels digital aufgestellt sind“, freut sich Gratzer und sieht zudem die intensive Arbeit der ÖHV im Rahmen ihrer Schulungsaktivitäten im ÖHV-Campus bestätigt: „Die laufende Weiterbildung, Vernetzung mit Top-Partnern und Beschäftigung mit digitalen Technologien sind wesentliche Faktoren für den Erfolg bei Direktbuchungen.“

Top of Austria
Im Bericht sind die besten 50 Betriebe abgebildet. Auf dem Treppchen stehen zwei Tiroler Betriebe vom Haldensee und ein Haus aus dem Salzburger Land:

Platz 1: Haldensee Hotel
Platz 2: Hotel Tyrol Haldensee
Platz 3: Hotel Alpendorf

Erfolgsfaktor Weiterbildung
Die Technologien im Online-Marketing ändern sich rasant. Umso wichtiger ist es wissenstechnisch permanent am Ball zu bleiben und sich entsprechend weiterzubilden. Das spiegelt sich auch im Ranking wider: Die besten drei Betriebe sind regelmäßige Kunden des ÖHV-Campus. Zwei der Top drei Hotels haben ihre Online-Marketing-Kompetenz durch den ÖHV-Lehrgang Online Marketing aufgebaut und erweitert. Unter den Top 20 befinden sich acht Häuser, die ihre Online-Vermarktungsstrategie im ÖHV-Speziallehrgang analysiert und optimiert haben. Beeindruckende 65% der Top 20 Hotels investieren in die kontinuierliche Weiterbildung ihrer Mitarbeiter über den ÖHV-Campus.

Die nächsten Termine
Hoteliers und deren Mitarbeiter, die in Sachen Vertrieb oder Online- und Social Media Marketing am Laufenden bleiben oder sich weiterbilden wollen haben am 20. September 2023 beim Praktikerseminar „TikTok Marketing als Chance für Hotels“ und beim Lehrgang „Preisgestaltung und Vertrieb“ von 10. bis 13. Oktober bzw. 14. bis 17 November 2023 die Chance dazu.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL