Online Charity-Stadtführung von und mit den AlpineFoxes
© Verein CliniClowns Austria
MARKETING & MEDIA Redaktion 29.04.2021

Online Charity-Stadtführung von und mit den AlpineFoxes

Skurriles Wien – informative, tolle Stadtführung bringt 1.322 Euro Spenden für die CliniClowns.

WIEN. Wussten Sie, dass die Irisgasse mit 17,5 m eine der kürzesten Gassen von Wien ist? Und ihr Name darauf zurückzuführen ist, dass auf der Fassade eines Hauses die Göttin der Morgenröte, „Iris“, abgebildet ist?

Wussten Sie, dass die Bognergasse ihren Namen daher hat, dass dort Bogen und Pfeile angefertigt wurden?

Oder dass der Name „Gösser Bierklinik“, die im Hause „ Zum Güldenen Drachen“ untergebracht ist, möglicherweise auf Johann Georg Steindl zurückgeht, seines Zeichens Hausbesitzer, Ratsherr und Krankenhausdirektor? Kennen Sie das Biertrinkergedicht, das dort zu lesen ist?

"Müde bin ich geh zur Ruh, decke meinen Bierbauch zu. Herrgott lass den Kater mein morgen nicht so schrecklich sein. Bitte gib mir wieder Durst, alles andere ist mir Wurst!"

Oder wussten Sie dass die „Wanzenburg“ im Haus Brandstätte 6 deswegen so heißt, weil sie im Besitz der Familie Zacherl war, die im 19. Bezirk eine Fabrik für Flohpulver mit dem Namen „Zacherlin“ betrieb? 600 t Insektenpulver wurden pro Jahr in der Zacherlfabrik produziert. Im Stiegenhaus des Gebäudes Brandstätte befindet sich ein Lampenhalter in Gestalt eines überdimensionalen Insekts.
Der heilige Michael an der Fassade bekämpft also sinnbildlich sozusagen die bösen Insektenschädlinge.

Das alles und vieles mehr konnte man von Claudia Muchitsch von den AlpineFoxes erfahren, die bei dieser Tour von Dr. Seltsam von den CliniClowns begleitet wurde – ein Online Charity Event zum 30-jährigen Jubiläum der CliniClowns. Die Pioniere der Clownarbeit in Krankenhäusern waren übrigens der erste Verein in ganz Europa.

Es war unterhaltsam, lehrreich, lustig und abwechslungsreich. Ein großes Dankeschön an die Veranstalter, an die rund 490 Teilnehmer und für die 1.322 € Spenden. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL