OOHA fordert Anhebung der Digitalsteuer
© FotografieHoch2
Friederike Müller-Wernhart, Sprecherin des OOHA Verbandes Out of Home Austria.
MARKETING & MEDIA Redaktion 07.04.2025

OOHA fordert Anhebung der Digitalsteuer

Verband Out of Home Austria fordert Antwort auf Amerikas Protektionismus.

WIEN. Der massive protektionistische Einschnitt des Mar-a-Lago-Projektes „Liberation Day“ des amerikanischen Präsidenten Trump in die globale Wirtschaft und damit auch Österreich muss nach Ansicht des OOHA-Verbandes der Außenwerber Österreichs mit den richtigen Maßnahmen beantwortet werden.

Die „amerikanischen Techfirmen haben mit ihren digitalen Dienstleistungen eine hohe Bedeutung für Trump“, wie Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer in der Presse am 2. April erklärt. Deshalb sollte eine Gegenmaßnahme genau dort ansetzen, heißt es in einer Aussendung des OOHA Verband Out of Home Austria.

Der OOHA Verband Out of Home Austria schlägt daher vor, dass durch eine empfindliche Anhebung der Digitalsteuer auf Suchmaschinen-Betreiber und Social Media Konzerne bei Trump ein Verständnis für die Auswirkung von protektionistischen Maßnahmen erzeugt werden. Im Gegenzug sollte für die heimischen Werbeunternehmen die Werbeabgabe reduziert und so ein Wirtschaftsförderungsimpuls erzeugt werden.

Damit würde ein Solidaritätsgefühl jener Länder, die ebenfalls unter Druck geraten, entstehen. Im Gegenzug könnte für diesen Zeitraum die Werbeabgabe in diesem Ausmaß reduziert werden.

Damit wäre Österreich Vorreiter für jene Unternehmen, die werben und würde einen wirtschaftlichen Effekt erzielen, um die Umsatzentwicklung in der heimischen Wirtschaft zu fördern. Als Faktor einer globalen Kommunikation sind die digitalen Großkonzerne auch für den österreichischen Außenwerbe-Markt wichtig, da hierzulande erfolgreich kooperiert wird. Aber „eine Antwort auf den amerikanischen Protektionismus ist jedenfalls erforderlich und warum nicht dort, wo es spürbar und als Antwort erkennbar ist“, so Friederike Müller-Wernhart, Sprecherin des OOHA Verbandes Out of Home Austria.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL