ORF: Drei Chefposten für den multimedialen ORF-Newsroom vorgesehen
© Martina Berger
MARKETING & MEDIA Redaktion 19.07.2023

ORF: Drei Chefposten für den multimedialen ORF-Newsroom vorgesehen

Organisationsanweisung sieht neue Hauptabteilung News mit den Bereichen Newsdesk, multimediale Fachressorts sowie Sendungs- und Plattformteams vor.

WIEN. Seit über einem Jahr wird im multimedialen ORF-Newsroom gearbeitet. Nun haben die Journalistinnen und Journalisten Klarheit, wie die Führungsstruktur künftig aussehen soll. Drei gleichberechtigte Chefredakteurinnen oder Chefredakteure sowie Stellvertreterinnen und -vertreter sind in der neuen Hauptabteilung News für die Bereiche Newsdesk, multimediale Fachressorts sowie Sendungs- und Plattformteams vorgesehen, wie ein Entwurf zeigt, über den der "Standard" berichtete.

ORF-Chef Roland Weißmann hat den Plan für die künftige Organisation hausintern versandt. Daraus geht hervor, dass dem Generaldirektor des öffentlich-rechtlichen Medienhauses die Hauptabteilung News unterstellt ist. Allerdings ist der Generaldirektor nur, wenn sich die drei Chefredakteure nicht einigen können, in die Entscheidungsfindung einzubinden, wobei im Rahmen der journalistischen Unabhängigkeit keine Weisungen erteilt werden können. Auch auf Wunsch einer der Redaktionsspitzen kann der ORF-Chef hinzugeholt werden. Die drei Chefredakteure sollen den Newsroom nach außen hin repräsentieren und Infoangebote, Breaking-News-Einstiege und Ressourcen über alle Plattformen und Sendungen hinweg koordinieren. Die ORF-Redaktionsvertretung kann noch ihre Sicht der Dinge zur Organisationsanweisung mitteilen.

Bei der Chefredaktion "Newsdesk/Online" sind Breaking News, Onlineplattformen des ORF, Kurzinfoformate, Verifikation, User Generated Content und Social Media angesiedelt. In Abstimmung mit Ressorts und Sendungsteams können auch für andere Plattformen Beiträge angefertigt werden. Die Chefredaktion multimediale Fachressorts kümmert sich um die Ressorts Inland, Wirtschaft, Chronik, Ausland und Wetter. Von dort werden Inhalte an Sendungen und Plattformen geliefert. Die Chefredaktion Sendungs- und Plattformteams kümmert sich schließlich um Teams wie jene der "ZiB" oder der Radiojournale.

Die Führungspositionen für den multimedialen Newsroom werden ausgeschrieben. Auch Chefs für die multimedialen Fachressorts müssen noch gefunden werden. Im Herbst soll die neue Struktur und Führungsmannschaft stehen, kündigte Weißmann Ende Juni an. (APA)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL