ORF-Enterprise entsendet Kaitlyn Chang als Jurymitglied nach Cannes
© Dina Lee
MARKETING & MEDIA Redaktion 13.05.2019

ORF-Enterprise entsendet Kaitlyn Chang als Jurymitglied nach Cannes

Nach Eurobest folgt Cannes Lions: Kaitlyn Chang von Kobza and the hungry Eyes – KTHE wird Teil der Innovation-Lions-Jury 2019 sein.

WIEN / CANNES. Auf Einladung des Cannes Lions Festivals entsendet die österreichische Festivalrepräsentanz ORF-Enterprise Kaitlyn Chang als Jurymitglied an die Cote d’Azur. Im Rahmen des 66. Cannes Lions International Festival of Creativity wird Chang in der Kategorie Innovation jurieren. Bereits im vergangenen Herbst jurierte sie im Zuge des Eurobest Festivals in den Kategorien Creative Data und ebenfalls Innovation. Chang bringt auf diesem Sektor reichlich Expertise mit, hat sie kürzlich noch als Head of Strategy and Innovation bei der Kobza and the hungry Eyes – KTHE gearbeitet, zeichnet sie inzwischen als COO bei der Kreativagentur verantwortlich. Mehr als 15 Jahre Erfahrung in Marketing und Werbung und mehr als 50 internationale Kreativ- und Innovationspreise, darunter auch eine Titanium- und Innovation-Shortlist der Cannes Lions, hat Chang zu verzeichnen.

Kaitlyn Chang, die auch als freiberufliche Beraterin für Tech-Startups in den Bereichen strategisches und innovatives Marketing sowie Kommunikation tätig ist, liegt das Innovationsgespür im Blut: „Digitale Innovation und die schnellen Veränderungen bei Konsumenten und Medien verstehe ich nach jahrelanger Erfahrung auf instinktiver Ebene." In Bezug auf ihre Jurytätigkeit in Cannes fügt sie hinzu: „Innovationsfähigkeit zeichnet sich für unter anderem dadurch aus, bestehende Probleme einer Marke durch technische Innovationen auf kreative Weise zu lösen – auf eine Weise, über die bisher noch niemand nachgedacht hat. Darauf werde ich auch bei meiner Jurytätigkeit achten und ich freue mich auf spannende Arbeiten, die die extra Meile gehen, mutig sind und den Blick über den Tellerrand wagen.“ „Wir freuen uns eine Vorreiterin am kreativen Innovationssektor, wie Kaitlyn Chang, nach Cannes entsenden zu dürfen. In beachtlich rascher Zeit hat sie sich in Österreich einen Platz an der Spitze der Kreativindustrie gesichert und bereichert die heimische Branche. Daher wird sie auch in Cannes ihrer Jurytätigkeit mehr als gerecht werden“, so ORF-Enterprise-CEO Oliver Böhm.

Changs Karriere startete bei Nielsen in Seoul, Südkorea, als Marketing Research Consultant. Es folgten zehn Jahre in der Werbeagentur Cheil Worldwide der Samsung Group, wovon sie drei Jahre als Geschäftsführerin bei Cheil Austria verantwortlich zeichnete und von dort aus, die Büros in Österreich, der Schweiz, Kroatien, Rumänien und Serbien leitete. Zu ihren über 50 Auszeichnungen zählen unter anderem jene von Cannes Lions, Clios, D&AD, Webby, CCA, IAB WebAd sowie seit Kurzem auch Gold im Rahmen des Art Directors Club New York. Kaitlyn ist Mitglied der Strategie Austria. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL