Partnersuche im TV
©
Nina Horowitz hat nach dem Ableben von Elizabeth T. Spira im Vorjahr die Reihe als Interviewerin und Gestalterin übernommen.
MARKETING & MEDIA Redaktion 22.07.2020

Partnersuche im TV

Bis zu 983.000 sahen dritte Folge der ORF-„Liebesg’schichten und Heiratssachen“ – Bestwert seit 2018 in junger Zielgruppe.

WIEN. Als wahrer Publikumsmagnet erwies sich die bereits dritte Ausgabe der neuen ORF-„Liebesg’schichten und Heiratssachen“ mit Nina Horowitz als Interviewerin und Gestalterin: Bis zu 983.000 Zuseher verfolgten am 20. Juli 2020, die Porträts partnersuchender Menschen, im Durchschnitt waren das 937.000, der Markanteil lag bei 35 Prozent. Mit 24 Prozent Marktanteil in der Sehergruppe E-29 Jahre wurde der Bestwert seit 2018 erzielt, damit entschied sich rund ein Viertel des jungen TV-Publikums um 20.15 Uhr für das ORF-Kulturformat in ORF 2.

Bereits am Montag, dem 27. Juli, steht zur bewährten Sendezeit die nächste Folge der neuen, bereits 24. Staffel von „Liebesg’schichten und Heiratssachen“ – eine Produktion des ORF, hergestellt von TALK-TV – auf dem Programm.Dakapo-Termine gibt es sonntags um 11.05 Uhr in ORF 2 bzw. samstags um 12.15 Uhr in 3sat. Bis 31. August stellt die Reihe in neun Folgen insgesamt 54 partnersuchende Singles aus ganz Österreich vor. Zum Finale am 19. Oktober erzählt eine Bilanzepisode die Erfolgsgeschichten des Sommers. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL