PR International übernimmt BBPR
© PR International
Gloria Traxl und Sabine Baar-Baarenfels
MARKETING & MEDIA Redaktion 14.03.2024

PR International übernimmt BBPR

Österreichs führende PR-Agenturen aus dem Luxus- und Lifestyle-Bereich fusionieren.

WIEN. „Sabine und ich tauschen uns schon seit vielen Jahren über den Wandel in der PR-Landschaft aus und haben seit meiner Übernahme der PR International 2017 stets gut zusammengearbeitet. Wir waren nie Konkurrenz, sondern Branchenkolleginnen mit großer Wertschätzung füreinander. Daher freue ich mich nun besonders über ihr Vertrauen, uns ihre Kunden zu überantworten und sie gemeinsam in die Zukunft zu führen“, kommentiert Gloria Traxl, Inhaberin und Geschäftsführerin von PR International, die Übernahme der Wiener Agentur BBPR.
PR International wird in dieser Zusammenarbeit zur Dachmarke mit Traxl als Inhaberin und alleiniger Geschäftsführung.. Das Team rund um Sabine Baar-Baarenfels bleibt bestehen und übernimmt weiterhin die Kundenbetreuung. Damit wird das Beste beider Agenturen in einer vereint, die somit noch mehr Stärke am österreichischen PR-Markt hat. Als etablierter PR-Profi agiert Sabine Baar-Baarenfels weiterhin als Kontakterin und unterstützt zukünftig in beratender Funktion.

„Als in mir der Beschluss reifte, mit einer anderen Agentur zu fusionieren, stand für mich die bestmögliche Betreuung meiner langjährigen Kunden im Vordergrund. Mit Gloria und ihrem Team weiß ich, dass wir den Kunden enorme Kompetenz, Stabilität und ein unschlagbares Netzwerk bieten können, das in diesem Land seinesgleichen sucht“, sagt sie zur Fusion.

Ab April 2024 werden die Kunden von BBPR sukzessive in das Tagesgeschäft der PR International eingegliedert und erweitern das bestehende Portfolio aus hochkarätigen Luxus- und Lifestylebrands.

Neben einer optimalen Nutzung von Ressourcen, bietet der Zusammenschluss der beiden Agenturen speziell in Zeiten von Fachkräftemangel auch die ideale Gelegenheit, sich als noch attraktiverer Arbeitgeber zu positionieren, da in einem größeren Team mehr Weiterentwicklungs- und Aufstiegschancen geschaffen werden können, als es die kleine Struktur einer Boutique-Agentur zulässt. Auf diese Weise können Talente und wertvolles Knowhow längerfristig im Unternehmen gehalten werden – ein wesentlicher Faktor, so  Traxl und Baar-Baarenfels,  der neben der konstanten und sehr individuellen Kundenbetreuung auf langfristige Kundenzufriedenheit einzahlt.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL