Putz & Stingl gewinnt PR-Etat von Culligan Austria
© Culligan Austria
Robert Stolz, Managing Director Culligan Austria und Nina Greimel, Head of PR, Putz & Stingl
MARKETING & MEDIA Redaktion 26.06.2024

Putz & Stingl gewinnt PR-Etat von Culligan Austria

Die Mödlinger Agentur übernimmt die Öffentlichkeitsarbeit des österreichischen Marktführers für Wasseraufbereitung, mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Wassertechnologie .

MÖDLING. 2019 wurde Triple A – so der ursprüngliche Firmenname – und seine 173 Mitarbeitenden vom amerikanischen Wasserkonzern Culligan International übernommen. Im Jänner 2024 erfolgte das Rebranding zu Culligan Austria. Im Zuge dessen wird nun auch die Öffentlichkeitsarbeit auf neue Beine gestellt. Die gesamte PR-Betreuung für den österreichischen Standort übernimmt die Mödlinger Agentur Putz & Stingl.

„Das Team von Putz & Stingl hat uns von Anfang an durch Kreativität, Expertise und viel Verständnis für unsere Themen begeistert. Wir waren auf der Suche nach einem Partner, der mit uns über den Tellerrand hinausblickt und bereit ist, in puncto Öffentlichkeitsarbeit neue Wege zu beschreiten. Wir haben in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht, dass Agenturen oft ein wenig festgefahren sind und eher Standardlösungen anbieten. Mit Putz & Stingl haben wir genau das Gegenteil erfahren. Dass die Agentur einen Nachhaltigkeitsschwerpunkt hat, war ein weiterer wichtiger Aspekt für unsere Entscheidung. Wir freuen wir uns sehr auf viele spannende Projekte, die wir in Zukunft gemeinsam umsetzen werden,“ so Robert Stolz, Geschäftsführer von Culligan Austria.

Hidden Champion vor den Vorhang
Die beiden großen Produktgruppen von Culligan Austria sind leitungsgebundene und freistehende Wasserspender. Bei den nicht leitungsgebundenen Wassertankspendern, die vor allem in stark frequentierten Gebäuden oder an Orten, wo die Trinkwasserversorgung Herausforderungen birgt – etwa auf Baustellen, in großen Produktionshallen oder auf Messen – stehen, beträgt der Marktanteil 95 Prozent. Immer größer wird aber die Nachfrage nach Geräten, die direkt mit der Wasserleitung verbunden sind und auf Knopfdruck gefiltertes, gekühltes, heißes stilles oder prickelndes Wasser liefern. Hier kann man als Kunde zwischen Standgeräten und Multifunktionsarmaturen wählen. „Von den 500 größten Unternehmen Österreichs sind bereits 400 unsere Kunden“, berichtet Stolz und betont: „Wir spüren deutlich, dass immer mehr Unternehmen und Privathaushalte sich Gedanken darüber machen, wie sich Plastikmüll gezielt reduzieren lässt. Unsere leitungsgebundenen Wasserspender verfolgen einen Zero-Waste-Ansatz. Mit jedem Gerät können jährlich bis zu 1.440 Einwegplastiklaschen eingespart werden. Ein beachtlicher Beitrag zum Umweltschutz. Zusätzlich rückt das Thema „Wasser trinken“ stärker in den Fokus der – immer gesundheitsbewusster werdenden – Gesellschaft,“ so der Wasserexperte.

Nachhaltigkeit im Fokus der PR-Arbeit
Das Thema Nachhaltigkeit steht nicht nur ganz oben auf der Agenda von Culligan Austria, sondern auch im Fokus der Pressearbeit. Geplant sind für heuer unter anderem eine PR-Aktion zum Thema „Refill-Verhalten der Österreicher:innen“ sowie eine Kampagne zum kommenden Pfand auf Einwegplastikflaschen. „Es ist immer schön, ein Unternehmen begleiten zu dürfen, dass nicht nur tolle Produkte anbietet, sondern auch einen gesellschaftlichen Purpose hat. Auch wenn Culligan Austria jetzt schon ein Hidden Champion ist, wird sich das Unternehmen noch sehr stark weiterentwickeln und ich freue mich, dass wir hier einen Teil der Geschichte miterzählen dürfen“, so Nina Greimel, Gesellschafterin bei Putz & Stingl.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL