radio 88.6 sorgt mit neuer Plakatkampagne für Live-Feeling
© Epamedia
Niki Fuchs (radio 88.6 Marketingleiterin), Ralph Meier-Tanos (radio 88.6 Geschäftsführer), Marcus Zinn (Epamedia-Sales Director),
MARKETING & MEDIA Redaktion 18.06.2020

radio 88.6 sorgt mit neuer Plakatkampagne für Live-Feeling

Hohe Aufmerksamkeit durch neonfarbene „Kulturplakate“.

WIEN. Schon zu Beginn der Lockdown-Zeit im Frühjahr 2020 hat der Radiosender die 88.6 Coronale, das Festival der abgesagten Konzerte, ins Leben gerufen, um damit das bestmögliche Live-Feeling in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Nun führt man diese Idee im Rahmen der aktuellen Außenwerbe-Kampagne sogar noch weiter. Stilecht und aufmerksamkeitsstark werden die Konzerthinweise in Form der bekannten neonfarbenen Kulturplakate über das 88.6-Sujet „drüberplakatiert“

Es ist fast ein wenig farblos geworden in der Stadt. Seit keine Konzerte mehr stattfinden können, fehlen auch die dazugehörigen grellen Kulturplakate. Bis jetzt. Denn radio 88.6 bringt im Rahmen der aktuellen Kampagne die Farbe zurück. „In Zeiten wie diesen, wo jeder weiß, dass keine Veranstaltungen stattfinden können, liefern wir den Hörern mit der 88.6 Coronale, dem Festival der abgesagten Konzerte, Live-Erlebnisse wie bei einem Konzert, nur eben über das Radio. Deshalb bedienen wir uns auch der bekannten Form der Konzertplakate“, erklärt radio 88.6-Marketingleiterin Niki Fuchs. Die Konzerthinweise, wo alle Informationen rund um das Radio-Event darauf zu lesen sind, wirken, als ob sie über ein 88.6-Plakat „drüberplakatiert“ worden wären und schaffen so auch die direkte Verbindung zum Sender. „Das eigene Zuhause wird im Rahmen der 88.6 Coronale zur Veranstaltungslocation und dank der Plakate wissen alle sofort, wann es losgeht. Wir bleiben damit unserem Markenkern treu und schaffen einen Einschaltimpuls“, so Fuchs.


Eingespielte Zusammenarbeit
Die Idee und Konzeption der Kampagne entstand bei radio 88.6 inhouse. Unterstützung bei der grafischen Umsetzung erhielt der Sender von „vektorama. grafik. design. strategie.“, für die Planung und Umsetzung im öffentlichen Raum war Epamedia verantwortlich. Der Out-of-Home-Spezialist griff bei der Konzeption auf sein dichtes Außenwerbenetz zurück und platzierte die Kampagne auf Plakaten und Posterlights an stark frequentierten Standorten. „Wir sind froh, dass wir mit Epamedia einen verlässlichen Partner an unserer Seite wissen. Zudem zeigt die Kampagne, wie stark gelernte visuelle Reize wirken“, so Ralph Meier-Tanos, Geschäftsführer von 88.6. Von der Kampagne, die den Markenkern des Senders widerspiegelt und gleichzeitig das Beste aus der aktuellen Situation macht, zeigt sich auch Epamedia-Sales Director Marcus Zinn begeistert: „Es ist schön zu sehen, dass Unternehmen wie 88.6 bei der Bekanntmachung ihrer Kampagne spannende Ideen am Puls der Zeit erschaffen und wir diese anschließend umsetzen dürfen.“

Festivalfeeling auf allen Kanälen
Erweitert ist die Kampagne auch auf echten Kulturplakaten zu sehen. Neben der Außenwerbung werden die neonfarbenen Eyecatcher ebenso auf der 88.6 Website, in der 88.6 App, via Online-Ads, bei Infoscreen und in Printanzeigen „drüberplakatiert“. Und um für Festivalfeeling bis ins Detail zu sorgen, bietet der Sender sogar eigene 88.6 Coronale T-Shirts im Webshop an und verlost Festival-Packages mit 88.6-Zelt, Liegestuhl, Strohhut und vielem mehr. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL