„Radio Holiday“: Ö3 startet in die Ferien
© Ö3
MARKETING & MEDIA Redaktion 29.06.2023

„Radio Holiday“: Ö3 startet in die Ferien

Das Sommerprogramm im Hitradio Ö3

WIEN. Auch diesen Sommer gilt: keine Ferien ohne „Radio Holiday“. Bevor das offizielle Ferienradio Österreichs am Montag den Sommer einläutet, gibt’s auf Ö3 noch einen personalisierten Wetterbericht von Sigi Fink zum Ferienstart („Sigis Ö3-Wecker-Wettershow“, Donnerstag/Freitag, 7.00-8.00 Uhr), die schrägsten Songs zur letzten Schulstunde („Freaky Friday“, Freitag, 8.00-9.00 Uhr) und einen Zug, der die Ö3-Hörerinnen und Ö3-Hörer in die Ferien bringt (Der Ö3-Zug, Freitag, 15.00-19.00 Uhr).

„Sigis Wetter Wecker Show“
Der persönliche Wetterbericht zum Ferienstart vom Ö3-Meteorologen Sigi Fink. Egal, wo es zum Ferienstart hingeht: zum Badesee, in den Urlaub ans Meer, auf eine Wandertour auf die Rax oder mit einem Köpfler ins Freibad-Becken: Ö3-Meteorologe Sigi Fink hat das Wetter für die Ö3-Hörerinnen und Ö3-Hörer im Blick. Für den Start in die Sommerferien stehen am Donnerstag im Ö3-Wecker eine Stunde lang die Wetteranfragen der Ö3-Hörerinnen und Ö3-Hörer auf dem Programm. Am Donnerstag, den 29. Juni von 7.00 bis 8.00 Uhr gibt es im Ö3-Wecker personalisierte Wetterberichte von Sigi Fink.

Alle Ö3-Hörerinnen und Ö3-Hörer können ihre Wetteranfrage via Ö3-Homepage an Sigi schicken: https://oe3.orf.at/sendungen/stories/sigisweckerwettershow/

Ö3 beim Großen Preis von Österreich 2023
Hitradio Ö3 berichtet fünf Tage live vom Großen Preis von Österreich: Ö3-Sportreporter Gerhard Prohaska liefert Live-Berichte und die Ergebnisse vom Qualifying, Sprintrennen und dem Grand Prix. Dazu berichtet er über die Hintergründe und die aktuellen News aus dem Fahrerlager. Ö3-Reporterin Hannah Felbinger hält die Ö3-Hörerinnen und Ö3-Hörer über alle Highlights rund um das größte heimische Motorsportereignis des Jahres auf dem Laufenden und fängt die Stimmung der Fans und auf den Side-Events ein. Die Ö3-Verkehrsredaktion hat die besten Anreisetipps, informiert kontinuierlich über aktuelle Staus und Wartezeiten und gibt Ausweichtipps. Der Verkehrseinstieg kann jederzeit über die Ö3-App nachgehört werden, den aktuellen Verkehrsüberblick gibt es auf der Ö3-Homepage: https://oe3.ORF.at/verkehr/. Die schwarz-weiße Zielflagge, mit der das Rennen abgewinkt wird, liegt in den Händen des Ö3-Superfans – dieser wurde via Ö3-Gewinnspiel gesucht und wird vor einem Millionenpublikum den Großen Preis von Österreich offiziell beenden.

„Freaky Friday“ zum Schulschluss: Freaky Schulstunde
Bevor die ersten Schülerinnen und Schüler in die Ferien starten, hält Ö3 noch eine Schulstunde der besonderen Art: Philipp Hansa und Cindy Podloucky spielen am Freitag, den 30. Juni (8.00 bis 9.00 Uhr) im Ö3-Wecker eine Stunde lang die schrägsten Songs für jedes Schulfach. Vorschläge für lustige Songs können schon jetzt eingeschickt werden: https://oe3.orf.at/sendungen/stories/freakyfriday/

Mit dieser Ausgabe des „Freaky Friday“ verabschiedet sich die Sendung in die Sommerpause.

„Der Ö3-Zug“ Richtung Sommerferien
Die Sommerferien beginnen in Wien, Niederösterreich und Burgenland und Ö3 ist mit dabei: Die Moderator:innen Tom Filzer und Susi Zuschmann begleiten am Freitag, den 30. Juni (16.00 bis 19.00 Uhr) die Ö3-Hörerinnen und Ö3-Hörer auf ihrem Weg in die Ferien und senden live aus dem Zug Richtung Westen. Mit im Gepäck: wie immer die besten Hits.

„Radio Holiday“ startet wieder
Das offizielle Ferienradio geht in die nächste Runde! Ab Montag, den 3. Juli und den ganzen Sommer lang ist die Kultsendung wieder auf Ö3 on Air. Von Montag bis Freitag (9.00 bis 12.00 Uhr) bringen die Ö3-Moderator:innen Elke Rock und Andi Knoll wieder die Urlaubsstimmung direkt zu den Ö3-Hörerinnen und Ö3-Hörern ins Büro, in den Garten, ins Freibad, an den See ... Die Ö3-Sommerreporterinnen und Ö3-Sommerreporter sind im ganzen Land unterwegs und fangen die besonders schönen Sonnen- bzw. Sommermomente für die Ö3-Hörerinnen und Ö3-Hörer ein.

Ö3-Livesommer
Konzerte, Festivals und Sommerfeeling pur – das steht bei Ö3 für diesen Sommer auf dem Programm. Egal ob das Ö3-Konzert von P!nk, das Electric Love Festival am Salzburgring, das Stadionkonzert von den Red Hot Chili Peppers, das Ö3-Konzert von Depeche Mode oder das Szene Open Air in Lustenau und viele mehr:

Hinkommen zahlt sich aus, aber auch auf Ö3 ist man live dabei. Via Ö3-Livesendungen gibt’s Festival-Feeling durchs Radio. Außerdem sind die Ö3-Konzertreporterinnen Eva Hettegger, Tina Ritschl und Iris Heinritz ganz nah dran an den Stars, den Fans und den Highlights und bringen via Ö3-Social Media-Kanäle das Konzert-Feeling direkt zu den Ö3-Hörerinnen und Ö3-Hörern.

Das gesamte Line-Up des Ö3-Livesommers gibt’s auf der Ö3-Homepage: https://oe3.orf.at/events/stories/oe3livesommer/

Ö3-Livesendungen im Juli
Ö3-Livesommer vom Ö3-Konzert von P!ink: Samstag, den 1. Juli von 16.00 bis 19.00 Uhr
Ö3-Livesommer vom Electric Love Festival: Freitag, den 7. Juli von 16.00 bis 19.00 Uhr
Ö3-Livesommer vom Ö3-Konzert der Red Hot Chili Peppers: Freitag, den 14. Juli von 16.00 bis 19.00 Uhr
Ö3-Livesommer vom Ö3-Konzert von Depeche Mode: Freitag, den 21. Juli von 16 bis 19 Uhr

Details zu den Ö3-Livesendungen im August folgen.

„Walek wandert“ kommt wieder
Für Tom Walek geht es in den Sommerferien wieder mit Prominenten in die Berge – sein Rucksack ist gepackt, die Wanderschuhe geschnürt und sein Mikrofon immer mit dabei. „Walek wandert“ ist von 6. bis 27. August jeweils am Sonntag von 9.00 bis 11.00 Uhr auf Ö3 zu hören. Details zu den Wanderpartnerinnen und -partnern folgen.

Staus auf dem Weg in die Sommerferien?
Welche Staus es auf dem Weg in den Sommerurlaub zu vermeiden gilt, hat die Ö3-Verkehrsredaktion zusammengefast. Die Ö3-Verkehrsprognose (30. Juni bis 2. Juli) gibt’s auf der Ö3-Homepage: https://oe3.orf.at/stories/verkehrsprognose/.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL