WIEN. Ricoh Austria hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatzplus von 4 Prozent abgeschlossen. Besonders stark entwickelte sich der Bereich Process Automation, in dem ein Wachstum von 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erzielt wurde. Auch der Bereich Workplace Experience legte um 15 Prozent zu.
Zum Erfolg beigetragen haben unter anderem Digital Signage-Projekte, modernisierte Meetingräume sowie das Angebot „Meetingroom as a Service“. Unterstützt wird der Geschäftsbereich Process Automation durch Tochterunternehmen wie AxonIvy und DocuWare, die KI-basierte Automatisierungslösungen für Unternehmensprozesse entwickeln.
Global erwirtschaftete der Konzern rund 15,4 Milliarden Euro Umsatz. In Österreich will Ricoh den Fokus auf digitale Services weiter ausbauen, ohne das angestammte Druckgeschäft zu vernachlässigen.
„Ich bin stolz, dass wir im letzten Jahr besonders in den neueren Geschäftsfeldern den Umsatz steigern konnten. Diese Zahlen bestätigen den stetigen Transformationsweg von Ricoh vom reinen Druckerhersteller zum Workspace Integrator“, so Christoph Hnup, seit April 2025 Geschäftsführer von Ricoh Austria.