Salzburger Landespreis: Die Finalisten stehen fest
© WKS/Kolarik
Fachgruppenobmann Clemens Jager, Fachgruppengeschäftsführerin Eva Mrazek, Fachgruppenobmann-Stv. Martina Fleischer-Kücher und Spartenobmann Wolfgang Reiger (v.l.).
MARKETING & MEDIA Redaktion 31.01.2022

Salzburger Landespreis: Die Finalisten stehen fest

Aus insgesamt 426 Einreichungen hatte eine hochkarätige Experten-Jury die Nominierten in 17 Kategorien ausgewählt, die Ende Jänner 2022 der Öffentlichkeit präsentiert wurden.

SALZBURG. Die meisten Nominierungen gingen auf das Konto der Agenturen Salić (20), Raven and Finch/Kickinger Soundbranding GmbH (sechs), Creative Tactics und Wuger – Brands in Motion (jeweils fünf). „Ich freue mich besonders, dass auch bei der elften Auflage des Landespreises neben den großen und arrivierten Agenturen wieder besonders viele kleinere Agenturen und Newcomer eingereicht haben und auch unter den Nominierten zu finden sind“, stellte der Obmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation in der WKS, Clemens Jager, bei der Nominierungsveranstaltung fest. Zum ersten Mal eingereicht und auch gleich nominiert wurden die Studio Fjeld OG, die Attic Film GmbH (beide jeweils vier Nominierungen), Werner Huber (Moya Media), Erik Lösch (muh. – Agentur), Florian Friedrich Trenkler, Alexander Maria Decker und Florian Deinhamer (alle jeweils eine Nominierung).

„Der Landespreis spiegelt die große Breite und hohe Qualität wider, die Salzburg zu einem besonderen Werbehotspot in Österreich machen. Die vielen Einreichungen belegen, dass der Landespreis bei den Agenturen und ihren Kunden einen hohen Stellenwert genießt“, ergänzte Jager. Besonders gespannt darf man auch sein, wer den Sonderpreis Corona für sich entscheiden wird. „Diese Kategorie haben wir für Werbung geschaffen, die aufgrund der schwierigen Rahmenbedingungen durch die Coronapandemie sozusagen ‚quick and dirty‘ entstanden ist. Viele Agenturen hatten ja besonders in den ersten Monaten der Pandemie große Probleme mit der Situation“, erklärt Fachgruppengeschäftsführerin Eva Mrazek.

Hochspannung vor dem Finale
Wer letztendlich mit den begehrten Trophäen nach Hause gehen darf, erfährt man beim großen Finale des Landespreises, der „Nacht der Werbung“, die in der Mönchsberggarage in der Landeshauptstadt stattfindet und wo die Sieger und Platzierten bekanntgegeben werden.

Achtung! Aufgrund der aktuellen Omikron-Welle wurde der Termin für die "Nacht der Werbung" vom 24. Februar auf den 26. April 2022 verschoben. Der Beginn der Preisverleihung um 19 Uhr bleibt jedoch gleich.

Ausgeschrieben wird der Landespreis von der Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation in der WKS mit Unterstützung von Sparte Information & Consulting und Land Salzburg. (red)

Die Liste der nominierten Unternehmen finden Sie hier.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL