Schönheit aus allen Perspektiven
© KTHE
MARKETING & MEDIA Redaktion 09.06.2022

Schönheit aus allen Perspektiven

Kobza and the Hungry Eyes und das CS Hospiz rücken Sterben in ein neues Licht.

WIEN. Unter dem Motto „Schönheit aus allen Perspektiven“ starten KTHE und das CS Hospiz in ein weiteres gemeinsames Jahr 2022 und wollen damit erneut für einen Focus-Shift sorgen. Denn häufig dominiert bei Tod die Assoziation mit Tristesse. Mit Dunkelheit. Doch wo diese ist, da ist auch Licht – so auch am Lebensende. Geplant sind drei Schwerpunkt-Kampagnen, die darauf abzielen, den Schatten von Trauer und Angst abzuwerfen.

Doch wie wird man ihn los? Mit Liebe, mit Menschlichkeit, mit Pflege, kurzum mit der Begleitung im CS Hospiz. Ein Ort, der angstfrei und schmerzfrei ist, eben: ein Ort voller Licht.

Den stilistischen Auftakt und ersten Schwerpunkt der Kampagne bildet der Frühsommer. Wenn er einsetzt, kommt alles zurück: das Leben, die Energie und die Freude. Alles erfindet sich neu, alles findet seinen Weg. Frühling/Sommer bedeutet Neuanfang, Ablegen von Angst und Schmerzen. Frische Motive dienen als visuelle Metaphern für das helle, das Schatten-befreite Leben und lenken die Perspektive in dieser Kampagnenphase auf die Schönheit des Aufbruchs.

So gelingt es KTHE und dem CS Hospiz wieder einmal eindrucksvoll, die Botschaft zu vermitteln, dass in jedem Augenblick Leben möglich ist – auch im Sterben. Die Plakate hängen seit Mitte Mai, zahlreiche Print-Medien unterstützen eine Vielzahl an Schaltungen. (red)

Credits
Auftraggeber: CS Hospiz
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit: Sabina Dirnberger-Meixner
Agentur: Kobza and The Hungry Eyes (KTHE)
Geschäftsführung: Rudi Kobza
Creative Director: Cornelia Neidhardt
Konzept/Text: Nikolaus Leischko
Art Director: Valerija Ilcuka
Projektmanagement: Klaudia Winkler
Bildbearbeitung: Vienna Paint Studios GmbH

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL