Silent Office Disco auf Österreichs Straßen
© Tunnel23
MARKETING & MEDIA Redaktion 01.04.2019

Silent Office Disco auf Österreichs Straßen

Wie vielfältig digitale Werbescreens im öffentlichen Raum eingesetzt werden können, zeigt die neueste DOOH-Kampagne der digitalen Kreativagentur Tunnel23 in Kooperation mit Gewista.

WIEN. Wie vielfältig digitale Werbescreens im öffentlichen Raum eingesetzt werden können, zeigt die neueste DOOH-Kampagne der digitalen Kreativagentur Tunnel23 in Kooperation mit Gewista. Auf zahlreichen digitalen Citylights wurde die weltweit erste Silent Office Disco übertragen, bei der Passanten mit ihrem Smartphone live dabei sein konnten.

Mit dem gemeinsamen Ziel, ein Live-Event auf digitalen Werbescreens zu übertragen, schloss sich die digitale Kreativagentur Tunnel23 mit Gewista zusammen, um eine einzigartige DOOH-Kampagne zu realisieren. Das gemeinsame Projekt sollte ein erster Test sein, um die Streaming-Fähigkeit digitaler Citylights zu prüfen.

Tunnel23 nutzte diesen Anlass und machte aus dem Test ein einzigartiges Live-Musikevent. Die Kreativagentur lud dazu angesagte DJs des U4 TuesdayClubs – allen voran DJ Berlü – ein, in ihrer Agentur in Penzing live zu performen. In den Genuss der heißen Beats kamen jedoch nicht nur die kreativen Köpfe im 14. Bezirk, sondern auch die Fußgänger bei den ausgewählten digitalen Citylights in Wien und den Bundesländern, auf denen die Party live übertragen wurde.

Das Besondere: Jeder Passant konnte über einen ausgewiesenen Shortlink die Musik der Silent Office Disco auf seinem Smartphone live mithören und so Teil des Events werden.
Die Kampagne konnte somit nicht nur erfolgreich Livestreaming auf digitalen Citylights testen, sondern auch Österreichs Straßen zu einer Silent Disco machen.

„Dank der modernen Ausstattung digitaler Werbescreens können wir im städtischen Bereich jede Art von Event live übertragen. Diese Technologie birgt riesiges Potenzial, Menschen im öffentlichen Raum zu erreichen und sie Teil eines Erlebnisses zu machen“, so Diego del Pozo, Geschäftsführer von Tunnel23. (red)

Das Case-Video zeigt die Kampagne in Aktion und gibt Einblicke in die Entstehung des Projekts.

Kreativteam/ Credits
Beratung: Melanie Fischer, Matthias Hamernik
CD: Tobias Federsel
Text/Konzept: Wanja Bierbaum
AD: Benjamin Vasek
Programmierung: Markus Wildzeiss
Kunde: Bettina Eiszner, Gewista

TuesdayClub DJ Line up
DJ Stari (Beachvolleyball World Tour DJ, Büroschluss, U4)
DJ Berlü (U4, Volksgarten, Horst, Ö3-DJ)
Luca Carelli (U4, Volksgarten, Horst)
Phil H (U4, Club Schwarzenberg, Horst)
Bipo (U4, SchmelzFest, Club Schwarzenberg)
Max Kränkl (Volksgarten, Horst, Neustifter Kirtag)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL