Ski-WM: ORF zieht positive Bilanz
© ORF/Roman Zach-Kiesling
MARKETING & MEDIA Redaktion 21.02.2025

Ski-WM: ORF zieht positive Bilanz

Sportlich wusste das ÖSV-Team zu überraschen, fünf Millionen Menschen sahen Venier und Co. dabei zu.

WIEN/SAALBACH. Die Alpine Ski-WM 2025 in Saalbach bescherte Österreich mit Stephanie Venier und Raphael Haaser zwei Weltmeister; insgesamt heimsten die ÖSV-Damen und -Herren siebenmal Edelmetall ein.

Die mehr als 70 Stunden ORF-Liveübertragungen brachten 56 Kameras zu 5,055 Mio. Fans (weitester Seherkreis). Somit erreichte der ORF 67% der heimischen TV-Bevölkerung ab zwölf Jahren.

„Eine Demonstration”

Am gefragtesten war wenig überraschend die Herren-Abfahrt am 9. Februar, die bis zu 1.445 Mio. Zuschauer erreichte. Der Marktanteil lag bei 68%, wobei Männer (68%) und Frauen (66%) ähnlich stark vertreten waren.

ORF-Generaldirektor Roland Weißmann ließ Medienvertreter wissen, dass die WM in Saalbach aus seiner Sicht eine „perfekt organisierte und orchestrierte Veranstaltung” gewesen sei. Das Wetter habe genauso mitgespielt wie die „sensationellen Leistungen des Ski-Austria-Teams”. Darüber hinaus waren die TV-Bilder „auch eine Demonstration dessen, was der ORF zu leisten vermag. Die Bilder, die mit ORF-Sport-Knowhow in die Welt gegangen sind, waren wohl das Beste, was bei einem solchen Event bisher zu sehen war.”
Dies geschah in enger Zusammenarbeit mit Saalbach, dem ÖSV und der Vermarktungsagentur Infront. Damit, so Weißmann, sei etwas gelungen, „an dem andere in den nächsten Jahren zu messen sein werden”. Neben dem Livesport überzeugten auch das WM-Studio (im Schnitt 304.000/17% MA) oder weitere Sendungen wie „Promis, Partys, Pistentratsch” (518.000/18%) oder „Saalbach Unplugged” (394.000/13%).

Rekorde für Streams

Die ORF-Streams wurden so stark wie noch nie genutzt seit der Einführung der Online-Bewegtbild-Messung (AGTT/GfK Teletest Zensus) im Jahr 2017: Mit insgesamt 3,5 Mio. Nettoviews (zusammenhängende Nutzungsvorgänge), 10,7 Mio. Bruttoviews (Videostarts) und einem Gesamtnutzungsvolumen von 105 Mio. min in Österreich erzielten die Livestreams und Videos-on-Demand der Übertragungen und Sendungen aus Saalbach bei drei Kennwerten neue Höchstwerte; am meisten gestreamt: die Damen-Team-Kombination.

Die WM entpuppte sich für den ORF auch auf den Social Media-Plattformen als Reichweitenbringer. Über alle Plattformen hinweg (Facebook, Instagram, TikTok) sorgten die insgesamt 531 Postings und Videos für rund 1,9 Mio. Interaktionen.
Daneben hat die Ski-WM in den ORF-Radios Ö3 und den ORF Regionalradios gemeinsam täglich 3,75 Mio. Hörer ab zehn Jahren erreicht, das entspricht 46,2%. (gs)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL