sporteo: Dreierteam übernimmt Führung des Full-Service-Sportunternehmens
© Hagen
Boris Scheuermann, Wolfgang Hartter und Katharina Lenhart.
MARKETING & MEDIA Redaktion 11.04.2022

sporteo: Dreierteam übernimmt Führung des Full-Service-Sportunternehmens

Die Liechtensteiner Sport-Agentur sporteo besetzt ihre Führungsstruktur neu.

SCHAAN / LIECHTENSTEIN. Hanno Egger und Josef Lenhart ziehen sich aus der operativen Geschäftsleitung zurück. Die langjährigen Führungskräfte Katharina Lenhart, Boris Scheuermann und Wolfgang Hartter übernehmen. Das seit 34 Jahren bestehende Familienunternehmen mit Sitz in Liechtenstein hat die Führungsebene mit Anfang April neu besetzt. Hanno Egger und Josef Lenhart, die bisher für die operative Führung des Unternehmens verantwortlich zeichneten, ziehen sich zurück und werden künftig Aufgaben im Verwaltungsrat übernehmen. Die beiden werden zukünftig vor allem für die strategische Ausrichtung und die Internationalisierung in der Dach-Region zuständig sein.

An ihre Stelle treten nun Katharina Lenhart, Boris Scheuermann und Wolfgang Hartter, die alle drei bereits seit über zehn Jahren in der Agentur tätig sind. Lenhart wird dabei künftig für den Bereich Organisation zuständig sein, Scheuermann für Media und Hartter wird sich um die Sponsoring-Agenden kümmern. Die Übergabe der Geschäftsleitung ist somit nach einem Prozess, der im November 2021 begonnen wurde, abgeschlossen.

Spannende Projekte stehen an
„Das in uns gesetzte Vertrauen freut uns sehr und unser Dank dafür gilt natürlich der scheidenden Geschäftsleitung. Gleichzeitig sind wir uns der Verantwortung bewusst. sporteo hat in seinem über 30-jährigen Bestehen eine einzigartige Unternehmenskultur entwickelt, in der Lösungsorientierung und die Beziehung zu unseren Partnern eine wesentliche Rolle einnehmen. Diese Kultur haben wir bereits in den vergangenen Jahren erleben und mitgestalten dürfen. Sie wird daher auch zukünftig so weitergelebt werden“, sagt Katharina Lenhart im Namen der neuen Geschäftsleitung.
Kurz bis mittelfristig stehen nun spannende Projekte an – die Digitalisierung des Unternehmens, neue Produktentwicklung und auch die Internationalisierung von sporteo werden die neue Geschäftsleitung und das Team fordern. Katharina Lenhart ergänzt: „In dem Wissen, dass wir auch jederzeit auf die Erfahrung und das Know-how unseres neu formierten Verwaltungsrats zurückgreifen können, freuen wir uns darauf und blicken optimistisch in die Zukunft von sporteo.“

Über sporteo – die Geschäftsbereiche: Sponsoring, Media
Der Geschäftsbereich Sponsoring beschäftigt sich mit der klassischen Verwertung der Vermarktungsmandate, die hauptsächlich im Fußball liegen. Beispielsweise die LED- Bandenvermarktung der Heimspiele der ÖFB Nationalteams (A-Team, Frauen und U21), die Zentralvermarktung des Uniqa ÖFB Cups und diverse Vermarktungskooperationen mit Clubs aus beiden österreichischen Bundesligen. Für einen Teil ihrer Kunden bringt sporteo auch die Expertise in der Entwicklung von individuellen Sponsoring-Konzepten mit ein.

Im Geschäftsbereich Media dreht sich alles um die Vermietung der LED-Bandensysteme. Hier hatte sporteo im vergangenen Jahr das 2.000er-Jubiläum, sprich es wurde das 2.000ste Spiel mit sporteo LED-Bandensystemen umgesetzt. sporteo betreut 13 Clubs der österreichischen Bundesligen und den ÖFB, aber auch drei Vereine in der Schweizer Liga und den Luxemburgischen Fußballverband.

Weitere Informationen zu sporteo finden Sie hier: https://www.sporteo.cc
(red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL