Teads und Mindshare lancieren für Volvo erste inRead-Kampagne
© Teads
MARKETING & MEDIA Redaktion 23.04.2019

Teads und Mindshare lancieren für Volvo erste inRead-Kampagne

Mindshare und Teads realisierten gemeinsam für Volvo Österreich den ersten Einsatz für das innovative Video-Werbeformat inRead 6 für die neue EVA Sicherheitskampagne

WIEN. Die First-Mover Mindshare und Teads realisierten gemeinsam für Volvo Österreich den ersten Einsatz für das innovative Video-Werbeformat inRead 6 für die neue EVA Sicherheitskampagne. Das neue Format Tead inRead 6 ist speziell für kurze Video-Werbepräsenzen im mobilen Umfeld von sechs Sekundendauer konzipiert und erreicht mit der zusätzlichen Smart-Funktion maximale Aufmerksamkeit beim User. Mit diesem neuartigen Feature bleiben Videoanzeigen im oberen Teil des Screens wie ein Sticker haften und sind auf Dauer im sichtbaren Bereich des Nutzers. Mindshare plante das Teads inRead 6 in die Volvo EVA-Kampagne ein, da das Kommunikationsziel lautete mit maximaler Effektivität die Volvo-Botschaft in einem reichweitenstarken Premium-Umfeld zu platzieren. Der Erfolg gibt recht. Mehr als 90 Prozent der User sahen die kurzen Werbevideos für die gesamte Dauer von sechs Sekunden.

„Sechs Sekunden. Viel Zeit bleibt Marken nicht, um ihre Botschaften zu inszenieren und damit den User zu erreichen.“, sagt Daniel Frühberger, Commercial Director bei Teads. „Länger ist die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne der meisten Smartphone-Nutzer nicht, die Inhalte immer häufiger nebenbei und zwischendurch konsumieren. Dabei ist die Verweildauer auf einzelnen Websites sehr gering. Wir freuen uns, Werbungtreibenden mit unserem neuen High-Quality-Outstream-Format ein effektives Werbemittel für diese Herausforderungen bieten zu können.“ CEO Mindshare Ursula Arnold sagt: „Wir sind bekannt für unsere First Mover Projekt und dass wir gerne als erste im Markt neue Technologien und Services einsetzen. Teads inRead 6 ist ein Innovationsprodukt und es ist extrem aufmerksamkeitsstark und transportiert optimal das Markenerlebnis.“

Das neue Produkt von Teads ist in zwei Formaten verfügbar: inRead 6 und inRead 6 inklusive Smart-Funktion speziell für mobile Endgeräte. Wie bei allen Standard-Display-Formate von Teads zahlen Anzeigenkunden auch bei inRead 6 (Smart) nach dem Cost-per-completed-View-Abrechnungsmodell (CPCV), also nur dann, wenn das Video für komplette Dauer für den User sichtbar war und vollständig gesehen wurde. Teads spielt die Kampagnen über sein reichweitenstarkes Netzwerk auf Österreichs Premium-Plattformen aus. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL