Verbund und Heimat Wien für die Energiewende
© Verbund
MARKETING & MEDIA Redaktion 10.10.2022

Verbund und Heimat Wien für die Energiewende

Die neue Kampagne von Verbund und Heimat Wien rückt den Fokus wieder auf die Dringlichkeit der Energiewende.

WIEN. Bei einem Krieg in Europa, den dadurch stark gestiegenen Energiepreisen und Diskussionen über Versorgungssicherheit fällt es leicht, auf andere wichtige
Herausforderungen unserer Zeit zu vergessen: den Klimawandel und dessen Folgen. Nur die Energiewende, der Umstieg auf Strom aus erneuerbaren Quellen, kann diese Probleme lösen – und uns aus der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen befreien.

Darum hat Verbund 2022 die Mission V ins Leben gerufen, um der Klimakrise als Kraft der Wende entschieden entgegenzutreten. Mit massiven Investitionen in den Ausbau von Wasser-, Wind- und Sonnenenergie in Österreich und in Europa stellt die Mission V ein umfassendes Transformationsprogramm des Unternehmens dar. Doch die Energiewende kann nur gemeinsam gelingen, jede:r muss einen Beitrag leisten: Von Politik über Industrie und Wirtschaft bis zu jeder Bewohnerin und jedem Bewohner.

Im Rahmen der Mission V wurde die Marke Verbund inhaltlich weiterentwickelt, ebenso wie das Corporate Design, das nun auf einen weniger werblichen Auftritt mit dokumentarischem Look und authentischen Bildern setzt. Die Kreativschmiede Heimat
Wien entwickelte für die Mission V eine neue Kampagnenplattform, die ohne erhobenen Finger die Energiewende über ihre vielen, unterschiedlichen Facetten greifbarer macht.

Sie rückt dabei die großen und die kleinen Taten, die Leistung des Unternehmens und der Menschen in den Mittelpunkt und verbindet all dies durch eine klare Textklammer.

„Mit der Mission V zeigt die Marke Verbund, welchen Beitrag das Unternehmengemeinsam mit den Menschen für die Energiewende leistet. Strategisch wurden die wesentlichen Marken-Parameter – wie Purpose, Mission, Werte, Rolle und Tonalität – überarbeitet. Inhaltlich rückt die Marke näher an das Leben der Menschen, sie verbindet Verbund mit dem Einsatz der Menschen für eine bessere und grüne Zukunft und wird so Teil des gemeinsamen Kampfs gegen die Klimakrise“, erklärt Corinna Tinkler, Director Communications Verbund. „So machen wir das gemeinsame Engagement für die Energiewende sichtbar. Und das über alle Kommunikationskanäle hinweg", so Corinna Tinkler weiter.

„Natürlich überlagern die aktuellen Krisen medial gerade alles andere. Umso wichtiger ist es, an die Bedeutung der Energiewende zu erinnern. Die Energiewende ist der einzige
Weg, der in eine versorgungssichere, grünere Energiezukunft führt“, betont Heimat Wien Gründer Markus Wieser. „Uns war es ein großes Anliegen, dass sich die Kampagne nicht
von oben herab anfühlt, sondern näher an die Menschen heranrückt. Dass da nicht ein großes Energieunternehmen die Menschen belehrt, sondern das Thema auf ungewöhnliche Weise mit großen aber nahbaren Bildern greifbar macht“, erklärt Heimat Wien CCO Alexander Hofmann.

Produziert wurde die Kampagne von PPMNEXT, unter der Regie von Job van Ast. Sie läuft seit 30.9. in Social Media, Digital, TV, Audio und Print. (red)

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL