VinziRast und Heimat Wien mit doppelter Chance auf einen Epica-Award
© Vinzi Rast
MARKETING & MEDIA Redaktion 29.11.2021

VinziRast und Heimat Wien mit doppelter Chance auf einen Epica-Award

Die Kampagne „VinziRast hilft auf“ ist bei dem internationalen Kreativwettbewerb gleich zwei Mal nominiert.

WIEN. Der Epica Award ist der einzige globale Kreativpreis, der von Fachjournalisten vergeben wird. Dabei dürfen diese ihre Stimmen nur für Kampagnen aus dem Ausland abgeben.

Aus Österreich haben es insgesamt vier Arbeiten auf die Shortlist des renommierten Awards geschafft. Zwei davon stammen von Heimat Wien und VinziRast.  Die Kampagne „VinziRast hilft auf!“ ist in den beiden Kategorien „Public Interest“ und „Covid-19 Communications“ nominiert.

In der Kampagne wurden Kartons, wie sie obdachlose Menschen oft zum Schlafen verwenden, zu lebensgroßen Figuren zusammengesetzt. Jede Figur erzählt dabei die wahre Geschichte eines Menschen, der es dank VinziRast von der Straße weggeschafft hat.

„Die Kampagne hat bereits einige nationale und internationale Preise abgeräumt, aber der Epica hat bei uns einen besonders hohen Stellenwert, weil er im Gegensatz zu den meisten anderen Awards nicht von Kreativen, sondern von renommierten Fachjournalisten aus aller Welt bewertet wird“, erklärt Simon Pointner, Creative Director Heimat Wien.

Renate Hornstein, verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit bei VinziRast, fügt hinzu: „Wir freuen uns, dass die Kampagne 'VinziRast hilft auf!' so viel Aufmerksamkeit bekommt und sich nun auch internationale Journalisten mit unserer Arbeit auseinandersetzen. Wir möchten uns bei der Künstlerin Nina Herzog, dem Fotografen Yannik Steer und Heimat Wien für die gelungene Zusammenarbeit bedanken.“  (red)

VinziRast hilft auf – Casefilm by Heimat Wien:
https://www.youtube.com/watch?v=A8Y-RxDluwc&t=1s

Über die VinziRast
Die VinziRast ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die seit 2003 in der Obdachlosenarbeit tätig ist. In acht verschiedenen Projekten – darunter eine Notschlafstelle und verschiedenen Wohngemeinschaften – begleitet und betreut sie Menschen, die am Rand der Gesellschaft leben. Die Leistungen der VinziRast werden – ohne öffentliche Fördermittel – durch Spenden finanziert. Die tägliche Arbeit wird zu 95% von ehrenamtlichen Mitarbeitern getragen. 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL