„Vom HörenSagen“ – Neues vom RMS Audio-Podcast
© RMS
MARKETING & MEDIA Redaktion 19.05.2020

„Vom HörenSagen“ – Neues vom RMS Audio-Podcast

Die Moderatoren Maria Holzinger und Wolfgang Walluch setzen in der neuesten Podcast-Episode mit Werbetexterin Doris Partl auf den Schwerpunkt Storytelling im Audiobereich.

WIEN. Was ist das Für und Wider des Geschichtenerzählens? Lohnt es sich, Werbesekunden in Storytelling zu investieren? Warum ist Radio eine Herausforderung für Texter und was macht kluge Radiowerbung aus? Diese Fragen stehen im Zentrum der neuesten Episode des RMS Podcasts „Vom HörenSagen“.

Es war einmal
In der bereits dritten Episode des Podcasts wird Storytelling im Audiobereich genauer unter die Lupe genommen. Das Moderatorenduo Maria Holzinger und Wolfgang Walluch treffen auf Doris Partl, die Einblick in die Welt des Geschichtenerzählens und Antworten auf die zentralen Fragen gibt. Die gebürtige Tirolerin ist seit über 20 Jahren Werbetexterin und hat bei Agenturen innerhalb Österreichs gearbeitet. Neben ihrer selbstständigen Tätigkeit ist sie Kursleiterin der Texterklasse an der Werbeakademie Wien Jungkreative.

Einblick in die Audiowelt
Im Podcast „Vom HörenSagen“ wird in unregelmäßigen Abständen Thesen rund um den Audiomarkt nachgegangen und mit Playern aus der Audio Szene besprochen. In der Auftaktfolge wurde Andreas Sator, freier Journalist, Autor und Podcaster mit ins Boot geholt, in der zweiten Episode mit Unternehmer Ronald Royer, gingen die Moderatoren Fragen rund um Start-ups auf den Grund. (ck)

Weitere Informationen und Möglichkeiten den Podcast zu Hören: Link

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL