„What the FEM?“ - Österreichs erste feministische TV-Sendung feiert einjähriges Jubiläum
© FEM
MARKETING & MEDIA Redaktion 18.03.2024

„What the FEM?“ - Österreichs erste feministische TV-Sendung feiert einjähriges Jubiläum

WIEN. Seit rund einem Jahr gibt es mit „What the FEM?“ auf W24 erstmals eine eigene feministische TV-Talksendung im österreichischen Fernsehen. Moderatorin und Journalistin Juliane Ahrer schafft in ihrer Sendung Bewusstsein für geschlechtergerechte und notwendige gesellschaftliche Veränderungen. Lösungsstrategien zu genderpolitischen Fragen und gesellschaftsrelevanten Frauenthemen stehen in jeder Ausgabe im Vordergrund.

„Warum ist das Zuhause der gefährlichste Ort für Frauen?“, „Warum haben Menschen Angst vor Drag Queens?“ oder „Wo sind die Väter, wenn es um das Thema Karenz geht?“, lauten einige der Folgentitel der ersten Staffel. Ihre feministische Sendung regt zu aktivem Umdenken an und setzt sich speziell für marginalisierte Gruppen ein.

In der aktuellen Folge, mit Erstausstrahlung am Donnerstag, den 14. März um 20 Uhr, ist die Autorin und Journalistin Nada Chekh zum Thema „Selbstbestimmung im Islam“ im Studio zu Gast. Sie erzählt vom Aufwachsen in einer konservativen muslimischen Familie und möchte Frauen ermutigen, ihren eigenen Weg zu gehen.

„Mit 'What the FEM?' machen wir frauenpolitische Themen sichtbar und bereiten selbst komplexe Sachverhalte gut verständlich für unsere Zuseherinnen und Zuseher auf. Wir sensibilisieren, scheuen aber auch nicht davor zurück, zu polarisieren und Gefühle zu wecken. Auf diesem Weg informieren und berühren wir zeitgleich und können so wesentlich dazu beitragen, positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken!“, so die Moderatorin und Sendungsverantwortliche Juliane Ahrer.

„What the FEM?“ wird über W24 und R9 HD in allen Bundesländern ausgestrahlt und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Gleichberechtigung und Gleichstellung von Frauen in unserer Gesellschaft. Mit Juliane Ahrer haben wir eine hervorragende Journalistin, die brisante Themen wertschätzend aufarbeitet und unseren Zuseherinnen und Zusehern gezielt näherbringt,“ ergänzt W24 Geschäftsführer Marcin Kotlowski. „What the FEM?“ wird monatlich immer donnerstags um 20 Uhr auf W24 und über den R9-Verbund ausgestrahlt und ist damit in allen Bundesländern zu sehen.
www.w24.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL