Wiener Stadthalle für den deutschen „Live Entertainment Award“ als „Halle des Jahres 2019“ nominiert
© Markus Wache / Zolles KG
Wolfgang Fischer (2.v.l.) mit seinem Team.
MARKETING & MEDIA Redaktion 19.02.2020

Wiener Stadthalle für den deutschen „Live Entertainment Award“ als „Halle des Jahres 2019“ nominiert

WIEN. Ende März 2020 wird in der Frankfurter Festhalle einer der wichtigsten deutschen Kulturpreise, der „Live Entertainment Award“ LEA, verliehen. „In der Kategorie „Halle/Arena des Jahres“ wurde heuer erstmals die Wiener Stadthalle nominiert“, freut sich Stadthallen-Boss Wolfgang Fischer mit seinem Team, starke Konkurrenz seien die Lanxess Arena Köln, die Mercedes-Benz Arena in Berlin, die, wie die Wiener Stadthalle, von Roland Rainer erbaute ÖVB-Arena in Bremen und Basel. In weiteren Kategorien kämpfen die Stadien-Shows von Rammstein, Herbert Grönemeyer und Kiss sowie die Tourneen von Roland Kaiser, Sarah Connor, AnnenMayKantereit, Seeed und Bonez MC & RAF Camora um die Auszeichnung. „Alle bereits in der Wiener Stadthalle gewesen“, so Fischer stolz.
Die Wiener Stadthalle steht für Vielfalt, Flexibilität und Multifunktionalität und ist damit seit mehr als sechs Jahrzehnten unverzichtbarer Teil des kulturellen Angebots in Wien. Sechs unabhängig voneinander wie auch gemeinsam bespielbare Hallen bilden zusammen die Wiener Stadthalle: Mit über 300 Veranstaltungen und mehr als einer Mio. Besuchern jährlich ist die Wiener Stadthalle Österreichs größtes Veranstaltungszentrum und zählt zu den Top 10-Arenen Europas. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL