Wohnnet-Ratgeber ist ab sofort interaktive Info- und Kontaktbörse
© shutterstock.com / Suradech Prapairat
Das unkomplizierte und userfreundliche, optisch einladende Frage-Antwort-Tool liefert den Lesern von Wohnnet künftig Informationen direkt vom Profi.
MARKETING & MEDIA Redaktion 04.10.2018

Wohnnet-Ratgeber ist ab sofort interaktive Info- und Kontaktbörse

Leser wissen nicht weiter? Profis liefern Antworten!

WIEN. Das beliebte Portal wohnnet.at hat den Servicebereich auf all seinen 5.000 Ratgeberseiten ausgebaut und wird damit zur ultimativen Online-Kontaktböse zwischen dem User und der Wohn- und Baubranche – zu beiderseitigem Vorteil.  Wohnnet-Leser wissen trotz ausführlicher Information bei einer bestimmten Sache nicht weiter? Oder haben aufgrund ihrer umfassenden Wohnnet-Recherche noch Zusatzfragen? Wohnnet holt jetzt die Profis für persönliche Beratung aufs Portal. Die Lösung: „Frag´den Profi!“

Ein unkompliziertes und userfreundliches, optisch einladendes Frage-Antwort-Tool liefert den Lesern von Wohnnet noch detailliertere und individuellere Informationen zu Bauen, Wohnen, Sanieren, Finanzieren, Energie und Garten – und zwar auf jeder einzelnen Ratgeberseite.

Problemlösungskompetenz – ganz konkret
Mit welchen versteckten Kosten habe ich beim Dachbodenausbau zu rechnen? Worauf muss ich beim Einbau einer Fußbodenheizung unter Laminat besonders achten? Welche Behördengänge habe ich für den Bau eines Swimmingpools zu erledigen? Wie den Garten auf Vordermann bringen? Guter Rat ist hier selten schnell verfügbar – und meist auch gleich teuer! Ab sofort hilft Wohnnet bei der Problemlösung. Unkompliziert, unverbindlich – und ohne aufwendige Recherche. Das Portal wird damit direkte Informationsschnittstelle und ist gleichzeitig Wegbereiter moderner Business-to-Client-Beziehungen.

Konkrete Frage online stellen – ausgewählte Experten punktgenau antworten lassen
Das Prinzip ist leicht erklärt. Das neue interaktive Feature „Frag´ den Profi“ erlaubt den Usern, unter jedem Wohnnet-Artikel ganz spezielle Fragen an Experten zu formulieren. Das Portal spielt die Frage an passende Betriebe und Unternehmen weiter, die darauf direkt antworten – und auch ganz konkret weiterhelfen können. Das Ganze erfolgt für die User völlig anonym und im ersten Schritt ohne Weitergabe persönlicher Daten. Diese werden erst bei direkter Kontaktaufnahme mit dem jeweiligen Profi übermittelt.

„Individuelle Beratungslösung für jedermann“
„Schnelle und unkomplizierte Antworten für Konsumenten zu liefern, war schon immer erklärtes Ziel des Wohnet-Ratgebers“, betont Wohnnet-Geschäftsführer Emanuel Führer anlässlich des aktuellen Feature-Starts. „Mit ´Frag´ den Profi´ stellen wir jetzt den direkten Kontakt zwischen Konsumenten und professionellen Handwerkern her. Damit gehen wir einmal mehr in Vorlage, beweisen Userfreundlichkeit und zeigen gleichzeitig Business-Kompetenz. Neu ist: Bei Wohnnet wird aus dem Lesen ein Erleben. Das Ende jeder Ratgeber-Story kann so der Beginn einer ganz individuellen Beratungslösung sein.“

Über Wohnnet Medien
Wohnnet, ein Joint Venture von Heise Gruppe und Weekend Verlag, ist Österreichs weitreichenstärkstes Medienhaus und die größte Online-Plattform zu den Themen Bauen, Wohnen, Immobilien, Lifestyle und Architektur sowie eine der Top-Immobilienplattformen Österreichs. Als Liebling der Online-Immo-Community sicherte sich Wohnnet auch beim IMMMO-Award 2018 wieder einen Spitzenplatz in der Kategorie „Klassisches Immobilienportal“.
Endkunden wie Fachklientel  werden zusätzlich über zahlreiche Themenschwerpunkte  in Print wie im Web informiert und serviciert.  Das Unternehmen versteht sich als Drehscheibe und Mittler zwischen Industrie, Handel, Handwerk und Endkonsumenten. Zudem fungiert das Medienhaus als Informationsplattform für Entscheidungsträger und Partner der Immobilien-, Bau- und Wohnwirtschaft.  Wohnnet ist stets am Puls der Zeit und Vorreiter bei digitalen Innovationen: Mit seinen Online-Aktivitäten erreicht das Unternehmen jährlich rund 65,5 Millionen Page Impressions (Seitenaufrufe). Sechs Millionen Besucher pro Jahr nutzen das breit gefächerte Online-Angebot. (red)

www.wohnnet.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL