WPP Media startet vollständig integriertes, KI-gestütztes Media-Unternehmen
© WPP
WPP startet WPP Media, ein vollständig integriertes, KI-gestütztes Media-Unternehmen.
MARKETING & MEDIA Redaktion 02.06.2025

WPP Media startet vollständig integriertes, KI-gestütztes Media-Unternehmen

Damit will WPP seine Position als führender Anbieter von Marketingdienstleistungen stärken.

LONDON/NEW YORK. WPP hat kürzlich mit dem Start seines KI-gestützten Media-Unternehmens WPP Media seine Position als führender Anbieter von Marketingdienstleistungen für das intelligente Zeitalter weiter gestärkt.

Als Reaktion auf die wachsende Nachfrage von Marketingverantwortlichen nach vollständig integrierten Angeboten ersetzt WPP Media künftig GroupM als Namen des globalen Media-Unternehmens von WPP. WPP Media verwaltet jährlich Media-Investitionen in Höhe von über 60 Milliarden US-Dollar und arbeitet mit über 75% der weltweit führenden Werbetreibenden in mehr als 80 Märkten zusammen. Die Agenturmarken Mindshare, Wavemaker und EssenceMediacom werden weiterhin mit dedizierten Teams für ihre Kunden tätig sein – nun als Marken innerhalb von WPP Media – und dabei gemeinsame Technologien, Services und Ressourcen nutzen.

WPP Media ist nahtlos mit den globalen Agenturnetzwerken und Fähigkeiten von WPP über WPP Open verbunden – dem KI-gestützten Marketingsystem von WPP – und schafft so die branchenweit fortschrittlichste Plattform für integrierte Kreativleistungen, Produktion, Daten, Commerce und personalisierte Media-Ausspielung im großen Maßstab. WPP Open wird jährlich mit 300 Millionen Pfund unterstützt und basiert auf Partnerschaften mit führenden KI-Unternehmen.

Das vollständig integrierte Angebot von WPP Media ermöglicht es Kunden, Media, Daten und Produktion zusammenzuführen und sämtliche Owned-, Earned-, Shared- und Paid-Maßnahmen ganzheitlich zu steuern – für Personalisierung in großem Maßstab. Ergänzt wird das Angebot durch erstklassige Connected-Commerce-Lösungen sowie modernste Mess- und Analysefunktionen.

Ein zentraler Baustein von WPP Media ist zudem die verstärkte Investition in Aus- und Weiterbildungsinitiativen, die Mitarbeitenden zukunftsorientierte Karrierewege ermöglichen sollen. Ziel ist es, die Teams in die Lage zu versetzen, die Transformation von Marketing und Media im Zeitalter der KI aktiv zu gestalten.

Brian Lesser, CEO von WPP Media, sagt: „Verbraucher und Verbraucherinnen erwarten heute bereits relevante, ansprechende Werbung und reibungslose Einkaufserlebnisse – diese Erwartungen werden sich im KI-Zeitalter weiter beschleunigen. WPP Media ist für eine Welt gebaut, in der Media überall und in allem steckt. Durch Investitionen in unser KI-gestütztes Produkt, die Integration unserer Leistungen mit Daten und Technologie sowie zukunftsorientierte Qualifizierungsmaßnahmen für unsere Teams helfen wir unseren Kunden, dem sich wandelnden Konsumentenverhalten immer einen Schritt voraus zu sein – und das enorme Wachstumspotenzial von KI voll auszuschöpfen.“

„Wir sind überzeugt, dass WPP im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz der stärkste Marketingpartner für die weltweit führenden Marken ist – wo Technologie und Talent zusammentreffen. Die Umbenennung in WPP Media ist Teil unserer Strategie, unser Leistungsangebot für Kunden zu vereinfachen und stärker zu integrieren. Während GroupM für eine Zeit konzipiert war, in der Media-Skalierung im Vordergrund stand, steht WPP Media für die Kraft von KI, Daten und Technologie – und für einfache, vernetzte Lösungen“, so Mark Read, CEO von WPP.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL