100% Mühlviertel: Hofstettners Bio-Goldblumen Weizen
© Brauerei Hofstetten / Loidoldhof
Thomas Klein, Achim Leibing,Peter Krammer.
RETAIL Redaktion 06.05.2020

100% Mühlviertel: Hofstettners Bio-Goldblumen Weizen

Klassisches Weißbier, ausschließlich aus Mühlviertler Bio-Rohstoffen gebraut.

ST. MARTIN / MÜHLKREIS. Neue Bier-Innovation aus dem Mühlviertel: Das Goldblumen Weizen des Landbrauhaus Hofstetten besteht zu 100% aus Bio-Rohstoffen der Region. Klassisch zu 50% aus Weizen und 50% Gerste gebraut, weist das Geschmacksprofil nach Angaben der Schöpfer Noten von Gewürznelken und - weizenbiertypisch - Banane und duftet fruchtig. Für einen runden Abgang und eine angenehme Bittere sorgt der Aurora-Hopfen.

Die Idee zur Bierkreation hatten Achim Leibing und Thomas Klein von der integrativen Gemeinschaft Loidoldhof in St. Martin im Mühlkreis, die auf Peter Krammer von der Brauerei Hofstetten mit der Idee zukamen, "ob man mit den historischen Getreidesorten, die am Loidholdhof angebaut werden, nicht ein Bier brauen könnte“, wie es in einer Aussendung vom Loidoldhof heißt. Beim Verkosten der einzelnen Sorten sei die Auswahl sehr rasch auf den Golblumen Weizen gefallen, „ein Winterweizen mit sehr harmonischem weichem Geschmack, der perfekt ins Mühlviertel passt, da er sandige Böden liebt und auch mit Trockenheit gut zurechtkommt“.

Ob es bei einer Limited Edition bleibt oder das Bier fixer Bestandteil des Sortiments wird, sollen die Biertrinker entscheiden: Wenn die 2.000 l ausgetrunken sind, werde man entscheiden, ob es einen weiteren Sud Goldblumen Weizen geben werde, oder ob im nächsten Jahr ein Bio-Mehrkorn-Bier gebraut werde. Erhältlich ist das Bier im 6er-Träger und im 20er-Karton, in der Brauerei selbst und am Loidoldhof sowie unter biertempel.at. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL