25 Jahre Lidl Österreich: 5000 € für Verein Frei.Spiel
© Lidl Österreich
RETAIL Redaktion 11.10.2023

25 Jahre Lidl Österreich: 5000 € für Verein Frei.Spiel

Zum 25-jährigen Jubiläum spendet Lidl Österreich fünf Mal 5.000 Euro an gemeinnützige Organisationen in Österreich. Die bereits dritte Spende geht an den gemeinnützigen Verein Frei.Spiel.

WIEN. Seit 1998 ist Lidl Österreich auf dem heimischen Lebensmittelmarkt vertreten. Das heurige Jubiläum feiert das Unternehmen unter anderem mit einer besonderen Spendenaktion: Fünf Mal 5.000 Euro gehen an gemeinnützige Organisationen in Österreich. Eine davon ist der gemeinnützige Verein Frei.Spiel in Wien. Frei.Spiel wurde 2013 in Wien gegründet. Zweck des Vereins ist die Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, die sozialen, körperlichen oder seelischen Benachteiligungen ausgesetzt sind.
„Kinder sind unsere Zukunft und jedes von ihnen sollte die gleichen Chancen haben. Dabei geht es vor allem um den Zugang zu Bildung, aber auch um Wertevermittlung allgemein. Genau das macht der Verein Frei.Spiel. Darum leisten wir hier gerne einen kleinen Beitrag zur Unterstützung“, so Michael Bogner, Geschäftsführer bei Lidl Österreich.

Auch Dr. Dorith Salvarani-Drill, Geschäftsführerin Frei.Spiel, ist von der Aktion begeistert: „Jedes Kind in Österreich hat ein Recht auf faire Bildungs- und Zukunftschancen. Über 200 geschulte Freiwillige werden dieses Schuljahr regelmäßig in Schulklassen, Hort- und Kindergartengruppen gehen, um Kinder, die ansonsten keinen Zugang zu zusätzlicher Unterstützung hätten, zu fördern, zu ermutigen und zu motivieren. Denn gute Bildung und Ausbildung ist die Grundlage für ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben. Wir danken Lidl Österreich für die großzügige Spende, die es uns ermöglicht, noch mehr benachteiligte Kinder unentgeltlich zu unterstützen.“

Unterstützung vieler Projekte
Seit mehr als 10 Jahren setzt sich Lidl Österreich für viele Projekte und Organisationen in ganz Österreich ein – wie beispielsweise „Licht ins Dunkel“, die Caritas, die Jugendarbeit des Österreichischen Roten Kreuzes oder die Lidl Österreich Schulläufe. Zusätzlich gibt es mit vielen weiteren sozialen Einrichtungen langfristige Kooperationen – darunter zum Beispiel auch viele Sozialmärkte und Tafeln.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL