25 Jahre TableArt: Vera Pure stößt auf Jubiläum an
© Joseph Khakshouri
Vera Purtscher
RETAIL Redaktion 13.12.2022

25 Jahre TableArt: Vera Pure stößt auf Jubiläum an

WIEN. Bereits seit 25 Jahren verwandelt die Tableware-Manufaktur Vera Pure gedeckte Tische mit ihren Besteck-, Glas- und Geschirrkreationen in Kunstwerke. Mit dem Stövchen für die legendäre Firma Alessi legte die Architektin Vera Purtscher 1997 den Grundstein für ihre eigene Design-Manufaktur. Ein Viertel Jahrhundert später feiert das Unternehmen diesen wichtigen Meilenstein. Kund:innen profitieren zudem von einem Jubiläumsrabatt.
 
Die Wiener Manufaktur Vera Pure – bekannt für die Kreation von hochwertigem und zeitlosem Besteck, Glas und Porzellan – feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. In diesem Zeitraum konnte sich Geschäftsführerin und Designerin Vera Purtscher in der internationalen High-End-Gastroszene einen Namen machen und ist mit ihren Produkten weltweit in Privathaushalten sowie in ausgezeichneten Restaurants vertreten. Hierzu zählen Köche wie Heinz Reitbauer in Wien mit seinem Restaurant ‚Steirereck‘, Gabriel Kreuther, ehemals Chef im ‚Modern‘ MOMA in New York, Stefan Leitner im ‚Peninsula‘ in Bangkok, Chefkoch Dieter Koschina in der ‚Vila Joya‘ in Portugal oder auch Roland Trettl und Martin Klein im ‚Hangar 7‘ in Salzburg. 

Anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums bietet Vera Pure in ihrem Online-Store www.verapu.re einen Jubiläumsrabatt in der Höhe von 25 Prozent (gültig bis 31.Dezember 2022).
 
Ästhetik, Funktion und Ergonomie
„Im Fokus meiner Arbeit steht die Funktion. Aus ihr ergeben sich zeitlose und gleichzeitig dynamisch-spannende Designs“, erklärt die gebürtige Vorarlbergerin. Allen Produkten von Vera Pure geht eine jahrelange Entwicklungsphase voraus: „Die Besteckteile aus der Serie MoonLashes habe ich über ein Jahrzehnt optimiert. Sie überzeugen deshalb nicht nur ästhetisch, sondern liegen auch einwandfrei in der Hand.“ Das Ziel ihrer Entwürfe ist es, den Dingen Poesie einzuhauchen, manchmal auch mit einer Prise Humor. In Zeiten der Austauschbarkeit steht Vera Pure für Zeitlosigkeit und das Dauerhaft- Besondere. Zum Großteil erfolgt die Produktentwicklung gemeinsam mit den berühmten Köchen der namhaften Restaurants. So entwickelte Vera Purtscher im Auftrag von Hans Haas (‚Tantris‘, München) ein besonders kratz- und bruchfestes Porzellan. Die asymmetrische und doch schlichte Serie dient so als Inspiration für kulinarische Kreationen und erleichtert durch die ergonomische Gestaltung gleichzeitig dem Servicepersonal die Arbeit.
 
Glas neu gedacht
Vor fünf Jahren präsentierte die studierte Architektin Vera Purtscher die außergewöhnliche Glasserie SinStella: Diese trennt Fuß und Stiel vom Trinkkelch. Im geschliffenen, massiven SinStella-Sockel befindet sich eine Ausnehmung, die je nach Bedarf unterschiedliche Glas-Einsätze aufnehmen kann. Auch wegen der kreativen Nutzungsvielfalt wurde die überarbeitete zweite Serie 2021 mit dem NY Product Design Award in Gold ausgezeichnet. Vera Pure wurde darüber hinaus 2019 der DNA Paris Design Award zuerkannt und im Jahr davor der IDA Design Award. An diese Erfolge möchte Vera Purtscher anknüpfen. Ein spezielles Tablett für Gläser aus Holz und Kork – fest und sanft zugleich – ist das neueste Stück in der Kollektion, ein Kaffee-Porzellan-Service steht vor der Umsetzung. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL