2G-Aus auch in Wien? Handelsverband fordert Klarheit
© APA/Hans Punz
RETAIL Redaktion 03.02.2022

2G-Aus auch in Wien? Handelsverband fordert Klarheit

WIEN. Bereits am Samstag, 29. Jänner 2022, hat die Bundesregierung das Ende der 2G-Regel im heimischen Non-Food-Handel ab 12. Februar verkündet. Mit Stand Mittwoch noch nicht geklärt ist indes, ob auch Wien mitzieht. Der Handelsverband fordert nun rasche Klärung für die Betroffenen.

"Alleine im Wiener Handel gehen wir seit Pandemiebeginn von mehr als 3.000 Schließungen aus. Die langfristigen Auswirkungen sind hier noch gar nicht einbezogen. Sie entstehen dadurch, dass viele ungeimpfte Kundinnen und Kunden dem Handel die Schuld an der 2G-Regel und den Kontrollen in den Geschäften geben und nur noch bei Amazon & Co kaufen, was wiederum für den Sozialstaat Österreich fatal ist. Die Umsatzausfälle sind enorm, denn auch geimpfte und genesene Menschen bleiben fern, da man sich Spontankäufe einfach nicht mehr antun“, führt Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will aus. „Es muss jetzt den Beschäftigten eine Perspektive gegeben werden. Daher appellieren wir an den Wiener Bürgermeister: Retten Sie Jobs und geben Sie den Angestellten eine Perspektive indem Sie klarstellen, dass 2G im Handel ausläuft – besser heute als morgen.

2G im Handel sei nicht nur "virologisch sinnlos", da in den Geschäften durchgängig die FFP2-Maske getragen werde, es gefährde auch Tausende Jobs im heimischen Handel, argumentiert der Handelsverband. Derzeit würden die betroffenen Händler bundesweit bis zu 350 Mio. € Umsatz pro Woche verlieren, allein in Wien seien es 73 Mio. € wöchentlich.

"Wir ersuchen Michael Ludwig, sein Versprechen einer ‚evidenzbasierten‘ Entscheidung einzuhalten und keinen Wiener Sonderweg im Handel einzuschlagen. Wissenschaftliche Studien bestätigen ebenso wie der deutsche Virologe Christian Drosten und der österreichische Umweltmediziner Hans-Peter Hutter, dass der Einkauf mit FFP2-Maske sicher ist. Ein Beibehalten der 2G-Regel in der Bundeshauptstadt wäre weder virologisch noch wirtschaftlich begründbar. Mit dem 2G-Aus würde der Bürgermeister den Wiener Angestellten im Handel den Arbeitsalltag normalisieren und damit wesentlich verbessern, da sie nicht mehr Polizei spielen müssen", so Handelssprecher Will. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL