AK Preismonitor: Preisschock bei Wocheneinkauf hält an
© APA / Barbara Gindl
RETAIL Redaktion 14.02.2023

AK Preismonitor: Preisschock bei Wocheneinkauf hält an

Preisalarm bei günstigen Lebens-, Reinigungsmitteln und Drogeriewaren, aber auch Markenprodukte sind im Jänner-Jahresvergleich erneut empfindlich teurer geworden.

WIEN. Die Preise gingen im Jahresvergleich bei den günstigen Lebens-, Reinigungsmitteln und Drogeriewaren, aber auch bei den ohnehin schon teureren Markenprodukten weiter durch die Decke. Die Teuerungen gehen quer durch alle erhobenen Super- und Drogeriemärkte – sowohl in den Geschäften als auch in den Online-Shops. Das zeigt ein aktueller AK Preismonitor bei fünf Online-Shops und zehn Filialgeschäften vom Dezember 2022/Jänner 2023.

AK Konsumentenschützerin Gabriele Zgubic: „Die Teuerungswelle hält an. Etliche Menschen müssen jeden Euro zweimal umdrehen, bevor sie ihn ausgeben. Daher landen vermehrt billigere Produkte im Einkaufswagen. Schlimm ist, dass selbst vormals preisgünstige Produkte schon seit längerer Zeit viel mehr kosten.“ Der AK Preismonitor zeigt auch: Preiswerteste Produkte, vor allem Eigenmarken der Geschäfte, sind manchmal in den Geschäften und Online-Shops nicht lieferbar und/oder vorhanden. Konsument:innen können dann nur mehr ein deutlich teureres Markenprodukt kaufen – auch bei den sowieso schon kostspieligeren Markenprodukten gibt es viele Preiserhöhungen.

Preiskeule schlägt kräftig zu – Teuerung bei allen Super- und Drogeriemärkten

Preiswerteste Drogeriewaren (Online-Shops)

Bipa Jänner 2022 bis Jänner 2023 31 um 68,6 % teurer

DM Jänner 2022 bis Jänner 2023 32 um 6,3 % teurer

Müller Jänner 2022 bis Jänner 2023 32 um 21,5 % teurer

 

Preiswerteste Drogeriewaren (Geschäfte)

Bipa Jänner 2022 bis Jänner 2023 32 um 37,7 % teurer

DM Jänner 2022 bis Jänner 2023 32 um 20,6 % teurer

Müller Jänner 2022 bis Jänner 2023 32 um 19,5 % teurer

Preiswerteste Lebens-, Reinigungsmittel (Geschäfte)

Hofer Dezember 2021 bis Dezember 2022 40 um 39,0 % teurer

Lidl Dezember 2021 bis Dezember 2022 40 um 35,6 % teurer

Penny Dezember 2021 bis Dezember 2022 40 um 36,0 % teurer

Spar Dezember 2021 bis Dezember 2022 40 um 32,6 % teurer

Billa Dezember 2021 bis Dezember 2022 40 um 36,0 % teurer

Billa Plus Dezember 2021 bis Dezember 2022 40 um 34,2 % teurer

Interspar Dezember 2021 bis Dezember 2022 40 um 27,9 % teurer

 

Marken-Drogeriewaren (Online-Shops)

Müller Jänner 2022 bis Dezember 2022 70 um 3,8 % teurer

Bipa Jänner 2022 bis Dezember 2022 89 um 9,1 % teurer

DM Jänner 2022 bis Dezember 2022 103 um 7,4 % teurer

Billa Jänner 2022 bis Dezember 2022 54 um 13,7 % teurer

Interspar Jänner 2022 bis Dezember 2022 81 um 9,5 % teurer

Marken-Lebensmittel (Online-Shops)

Billa Jänner 2022 bis Dezember 2022 31 um 26,5 % teurer

Interspar Jänner 2022 bis Dezember 2022 31 um 17,2 % teurer

 

Zum Preismonitor: Die AK hat Ende hat im Dezember 2022/Jänner 2023 in den Online-Shops (Bipa, DM, Müller, Billa, Interspar) und Geschäften (Bipa, Müller, DM, Hofer, Lidl, Penny, Spar, Billa, Billa Plus und Interspar) preiswerteste Drogeriewaren, Lebens- und Reinigungsmittel sowie Marken-Drogeriewaren, Lebens- und Reinigungsmittel erhoben. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL