Alkoholfrei im Trend
© Gurkerl
RETAIL Redaktion 18.02.2025

Alkoholfrei im Trend

Gurkerl bietet größte Auswahl an alkoholfreien Weinen und Schaumweinen im österreichischen E-Food-Markt.

WIEN. Der Online-Supermarkt Gurkerl erweitert sein Sortiment an alkoholfreien Weinen und Schaumweinen erheblich. Mit insgesamt 24 alkoholfreien Schaumweinen und 20 alkoholfreien Weinen bietet Gurkerl die größte Auswahl im österreichischen E-Food-Markt außerhalb des Online-Getränkefachhandels. Damit positioniert sich Gurkerl als erste Anlaufstelle für Konsumenten, die alkoholfreie Alternativen suchen - ohne Kompromisse bei Vielfalt oder Qualität eingehen zu müssen.

Der Trend zu alkoholfreien Alternativen wächst rasant. Immer mehr Menschen verzichten bewusst auf Alkohol und greifen zu Alternativen: Laut der Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) sank der Weinumsatz im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel zwischen Oktober 2023 und September 2024 um 2,6 Prozent (1). Gleichzeitig stieg die Nachfrage nach alkoholfreien und alkoholarmen Weinen. Besonders alkoholfreier Schaumwein gewinnt an Beliebtheit - vor allem bei jüngeren Konsumenten (2).

Auch bei Gurkerl zeigt sich der Trend deutlich: Alkoholfreie Weine und Schaumweine sind fester Bestandteil vieler Warenkörbe und gehören mittlerweile zu den Top 50 der meistgekauften Getränkegruppen im Sortiment.

„Alkoholfreie Biere sind längst kein Nischenprodukt mehr - dasselbe erwarten wir in den kommenden Jahren für alkoholfreie Weine und Schaumweinen. Die Produktionsverfahren verbessern sich stetig, und das Geschmackserlebnis wird immer authentischer. Deshalb haben wir unser Sortiment gezielt erweitert und bieten ab sofort eine noch breitere Auswahl, die weit über das übliche Supermarktangebot hinausgeht. Unser Ziel ist es, unseren Kundinnen und Kunden eine ebenso hochwertige und spannende Auswahl an alkoholfreien Alternativen zu bieten, wie sie es von klassischen Weinen und Schaumweinen gewohnt sind”, erklärt Marcus Schlich, stellvertretender Chefeinkäufer bei Gurkerl.

Das Sortiment umfasst bekannte Klassiker wie die alkoholfreien Weine von Kolonne Null und die entalkoholisierten Schaumweinte von Mionetto und Henkell, sowie außergewöhnliche Alternativen, die es im herkömmlichen (Online-)Supermarkt kaum zu finden gibt. Dazu zählen beispielsweise sprudelnde Tees der Copenhagen Sparkling Tea Company oder die Frucht-Seccos von van Nahmen.

Bis zum Frühling soll das Angebot auf 50 alkoholfreie Weine und 30 alkoholfreie Schaumweine wachsen. (OTS)

(1) https://www.oesterreichwein.at/fileadmin/user_upload/PDF/Jahresbericht_2024.pdf
(2) https://gruppe.schlumberger.at/pressemeldung/sektkonsum-einem-jahrzehnt-vervierfacht-junge-generation-praegt-sektaufschwung

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL