Almdudler Grillgaudi mit Blick auf den Wurstelprater
© Philipp Lipiarski
Grillweltmeister Adi Matzek
RETAIL Redaktion 03.06.2024

Almdudler Grillgaudi mit Blick auf den Wurstelprater

Thomas Heribert Klein als Entertainer.

WIEN. Auf der Dachterrasse des ZOKU Vienna im Wiener Prater versammelten sich gestern zahlreiche Medien sowie Vertreter der österreichischen Foodie- und Lifestyleszene auf Einladung von Österreichs bekanntester und beliebtester Limonade. Auch in diesem Jahr begrüßten Almdudler Geschäftsführer Gerhard Schilling und Michaela und Thomas Heribert Klein, die Eigentümer des österreichischen Familienunternehmens, ihre Gäste. Schilling erzählt: „Almdudler überrascht stets auf erfrischende Art und Weise und vor allem anders als erwartet. Daher haben wir uns in diesem Jahr das ZOKU Vienna mit Blick auf den Wiener Wurstelprater ausgesucht. Dieser verkörpert Spaß, Lebensfreude, ganz viel Augenzwinkern und auch eine Prise Nostalgie – ganz genau wie Almdudler.“

Sprudelfabrikant Thomas Heribert Klein ließ es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, seine Gäste persönlich zu unterhalten. Als ‚Reinhard Fend-Rich‘ schlüpfte er in die Rolle einer Austro-Legende und moderierte als solcher die Bühnenshow „Endless Love“ gemeinsam mit den großartigen Sängerinnen und Sängern der Wiener Volksoper: Ursula Pfitzner und Jakob Semodan sangen als ‚Barbie & Ken‘, Lena Ruziczka und Lukas Strasser als Trachtenpärchen ‚Jakob & Marianne‘. Vor Ort erzählten die Geschwister Michaela und Thomas Heribert Klein: „Unser Vater Erwin Klein schenkte unserer Mutter den ersten abgefüllten Almdudler als Hochzeitsgeschenk. Er würde heuer seinen 100. Geburtstag feiern. Er liebte es zu Feiern und die Menschen zum Lachen zu bringen.“

Grillen mit Almdudler & Napoleon
Bereits zum 2. Mal wurde Almdudler tatkräftig von Napoleon unterstützt, der Expertenmarke für Premium BBQ-Gas- und Infrarotgrills. Und auch der zweifache Grillweltmeister Adi Matzek war wieder bei der Almdudler Grillgaudi dabei! Er verwöhnte die Gäste vor Ort mit einer Vielzahl kreativer Grillgerichte, darunter auch einige, die mit Almdudler zubereitet werden. „Es gibt so viele Orte, an denen man großartige Grillgerichte mit Freunden und Familie grillen kann: Im eigenen Garten, auf Balkonien oder im Park – und das eigentlich auch bei jedem Wetter“, erklärte Adi Matzek vor Ort schmunzelnd. Almdudler Marketingleiter Claus Hofmann-Credner über die Zusammenarbeit: „Napoleon setzt sich genau wie wir das Ziel, seine Kunden jeden Tag aufs Neue zu begeistern – durch Produkte, die sie lieben und an die sie glauben. Das verbindet Almdudler und Napoleon und schafft die perfekte Synergie.“

Almdudler ist das Getränk zum Grillen
Ob in gemütlicher Runde beim Familienessen, im Freundeskreis oder mit Nachbarn: Almdudler findet man immer dort, wo Menschen zusammenkommen. Mit seinem einzigartigen süß-herben Geschmackserlebnis begeistert Almdudler dabei als echtes österreichisches Original, das bei keiner Grillfeier fehlen darf – ob als erfrischender Durstlöscher oder auch als Zutat für herrliche Gerichte. Frische Salatdressings, Saucen, Dips oder außergewöhnliche Fleischmarinaden lassen sich unter anderem mit Almdudler Original oder Almdudler Sirup hervorragend verfeinern und sorgen für den Überraschungseffekt. Auch Nachspeisen wie gebratenes Obst vom Grill oder Tartes schmecken mit Almdudler großen wie kleinen Gästen und sorgen für neuen Pfiff. Claus Hofmann-Credner: „Auf https://grillgaudi.at findet man alle Informationen rund um die Almdudler Grillgaudi und dudelige Grill-Rezepte sowie als Draufgabe alle Informationen, um einen von 200 Napoleon Premium Grillern zu gewinnen.“

Spezi Cola-Mix auf der Erfolgsspur
Nachdem das Unternehmen Almdudler die österreichische Marke Spezi 2018 erworben hat, wurde Spezi einem Rebranding unterzogen, um das volle Potenzial dieser Kultmarke auszuschöpfen. Gerhard Schilling: „Spezi Cola-Mix erzielte 2023 große Erfolge, mit beeindruckenden Zuwächsen sowohl im Verkaufsvolumen mit einem Plus von 115% als auch beim Marktanteil (+7,8 Punkte). Spezi Cola-Mix Orange ist und bleibt der Hauptwachstumstreiber im Cola-Mix-Segment.“ Die ersten Spezi Cola-Mix Getränke wurden in den Wirtshäusern bereits in den 50er und 60er Jahren ausgeschenkt. „Viele Menschen verbinden besondere Momente voller Spaß mit Spezi und wir freuen uns, Spezi jetzt mit einer noch fruchtigeren Rezeptur und passendem Look auf den Markt zu bringen“, erklärt Hofmann-Credner.
 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL