WIEN. Kochen liegt bei Kindern – auch dank zahlreicher Fernseh-Sendungen wie „Das jüngste Gericht“, „Schmatzo“ oder „Kleine Meisterköche“, die auf die Jüngsten zugeschnitten sind, sowie youtube-Channels und Food-Blogs – im Trend. Berger Schinken nimmt seine Verantwortung als Produzent wahr, und teilt gerne sein Wissen rund um hochwertige und gesunde Ernährung. Im Betrieb in Sieghartskirchen/Bezirk Tulln wurde sogar eine eigene Showküche errichtet, in der regelmäßig Kochveranstaltungen stattfinden. Im Zuge der Projekttage der letzten Schulwoche wurde die Klasse 4b aus der Volksschule Sieghartskirchen eingeladen, sich bei Berger Schinken „kulinarisch auszutoben.“
Leidenschaft fürs Kochen wecken
Nachdem der alte Spruch „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr“ auch auf Kochen zutrifft, widmet sich Berger der Frühförderung: Die neunzehn Volksschul-Kinder, ihre engagierten Lehrerinnen Susanne Husner und Monika Lampl, Direktor Gerhard Beer und Elternvertreterin Manuela Leupert hatten viel Spaß an diesem außergewöhnlichen Schultag. Sie bekamen die wichtigsten Informationen rund um die Herstellung von Schinken und Wurstprodukten in einem Film vermittelt und durften dann „selbst Hand anlegen“. Um sie in die Vielfalt der Schinken-Welt einzuführen – Berger bietet über 60 verschiedene Sorten an – wurden beispielsweise verschiedene Schinken und Gewürze verkostet.
Nach dieser umfassenden Einführung wurde eifrig gekocht: Unter Anleitung von Profi-Köchin und Mama Marie-Louise Schweizer wurden Nudel-Salat, Schinken-Wraps, Pfannenflade und als Nachspeise Tiramisu gekocht. Als Mitbringsel haben die Schulkinder Schinken-Muffins zubereitet, selbst verpackt und mit heimgenommen. Das eigens gestaltete Rezeptheft wurde mit Fotos der Kinder personalisiert und bietet genug Platz für eigene Anmerkungen.
Einige der Kinder – wie beispielsweise Bernhard, Lukas und Valerio – kochen bereits selbst einfache Gerichte und werden die Pfannenflade „sicher zuhause nachmachen“. Arina entpuppte sich als Feinschmeckerin: Sie erkannte bei der Blindverkostung auf Anhieb alle Gewürze. Auch Interesse für Berufsfelder wurde geweckt: Dank der verschiedenen Stationen wurden auch Berufe in der Produktion näher beleuchtet und vorgestellt. (red)
RETAIL
MEISTGELESENE ARTIKEL

Mit Standardisierung zur Diversifizierung
••• Von Paul Christian Jezek WIEN. Anno 2019 und bald 2020 erwarten Kunden von Shops im Internet eine nahezu grenzenlos...
mehr erfahrenarrow_forward 13.12.2019
Klare Nummer 1 beim Bogenoffset
••• Von Paul Christian Jezek und Chris RaddaBAD VÖSLAU. Die Print Alliance HAV Produktions GmbH umfasst eine Unternehmen...
mehr erfahrenarrow_forward 13.12.2019