"Bestes Bio“-Hanföl gibts in Pöllau
© Ölmühle Fandler
Julia Fandler.
RETAIL Redaktion 03.02.2020

"Bestes Bio“-Hanföl gibts in Pöllau

Das Bio-Hanföl der Ölmühle Fandler erhält das Prädikat „Bestes Bio 2020“.

PÖLLAU. Bereits zum zweiten Mal ließ der deutsche bio verlag Schrot&Korn Produkte von Verbrauchern in 14 Kategorien testen und bewerten. Die Besten dürfen nun das Label „Bestes Bio 2020“ tragen, darunter Fandler Bio-Hanföl.

Bio auf höchster Stufe
Um heimische Bio-Produkte hervorzuheben, die vor allem die bio-affinen Verbraucher überzeugen, hat der Verlag Schrot&Korn erneut seine Leser befragt. Infolgedessen nahmen 700 ausgewählte Bio-Käufer über 30 verschiedene Bio-Produkte unter die Lupe. „Wir sind wirklich stolz darauf, dass unser Bio-Hanföl von Schrot & Korn als Bestes Bio 2020 ausgezeichnet wurde und sehen es als Bestätigung dafür, dass es sich auszahlt, mit erfahrenen Pressmeistern, hohem Rohstoffeinsatz und dem schonenden, aufwändigen Stempelpressverfahren kaltgepresste Bio-Öle herzustellen. Unsere Meisterwerke in Öl“, zeigt sich Julia Fandler sichtlich stolz über den Titel, zumal sich unter allen Preisträgern neben dem Fandler Bio-Hanföl nur zwei weitere Produkte eines österreichischen Herstellers befinden. Das Bio-Hanföl wurde von 100 Jurymitgliedern bewertet und konnte vollends überzeugen.

Regional, kaltgepresst, sortenrein
Bio-Hanföl befindet sich schon seit Langem im Sortiment der Ölmühle Fandler. Besonders in den letzten Jahren hat Hanf einen Imagewandel vollzogen und das Öl hat sich zum wahren Kundenliebling gemausert. Zurecht, denn das Öl mit dem grasigen Duft ist voller wertvoller Inhaltsstoffe und vielfältig einsetzbar. Deshalb wurde bereits vor Jahren ein Anbauprojekt mit Landwirten der Region gestartet. „Den Hanf für unser Bio-Hanföl haben wir über die letzten Jahre mit Bauern in Österreich wieder angesiedelt – ein Projekt, an dem wir gemeinsam gewachsen und auf das wir nun auch miteinander stolz sind. Die Auszeichnung ‚Bestes Bio‘ erfüllt uns mit großer Freude und bestätigt, dass wir mit unserem traditionellen Stempelpressverfahren das Beste aus der Frucht herausholen“, freut sich Geschäftsführer Peter Schloffer über den Erfolg seines Herzensprojekts.

Mittlerweile kann der gesamte Bedarf an Hanfsamen für die Öl-Produktion in österreichischen Anbaugebieten gedeckt werden – das sind flächenmäßig mehr als 100 Fußballfelder. Nach der Ernte werden die Hanfsamen getrocknet und gereinigt. In der Ölmühle angekommen wird den Hanfsamen mittels Stempelpressen ihr kostbares Öl entlockt. Bei dem schonenden Pressverfahren bleiben wertvolle Inhaltsstoffe, wie Fettsäuren, Vitamine, aber auch Duft, Geschmack und Farbe erhalten und ergeben ein herrlich nussig-herbes Hanföl. (red)

Weitere Infos zum Produkt und der Herstellung sowie viele Anwendungstipps und Rezepte finden Sie auf www.fandler.at

Ölmühle Fandler GmbH, Prätis 1, 8225 Pöllau, Tel. +43.3335.2263,
Julia Fandler: [email protected]
Josef Spindler: [email protected]

Über die Ölmühle Fandler
Seit 1926 produziert die Ölmühle Fandler im Naturpark Pöllau in der Steiermark hochwertigste Öle. Bereits in vierter Generation sowie unter der Leitung von Julia Fandler zählt der Familienbetrieb mittlerweile mehr als 40 MitarbeiterInnen. Neue Produkte wie die Öl-Cuvées, Charaktersalze, Knabberkerne und Mehle beweisen: Neben so viel Tradition, gibt es jede Menge Platz für Innovation. Inzwischen umfasst der Fandler-Sortenreichtum mehr als 40 Öle von Kürbis-, Sonnenblumen- und Traubenkernen, Mandeln, Sesam, Erd- und Macadamianüssen über innovativen Chia bis zu beinahe vergessenen Raritäten wie Camelina und Hanf, die mit größter Sorgfalt zu bestem Öl verarbeitet werden. Genießer und Spitzenköche in rund 20 Ländern schwören auf diese einzigartige Qualität.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL