Betten Reiter setzt auf mobile-pocket
© Betten Reiter
RETAIL Redaktion 08.09.2022

Betten Reiter setzt auf mobile-pocket

Zwei österreichische Erfolgsstorys treffen aufeinander: Der Heimtextilien-Spezialist Betten Reiter digitalisiert sein Kundenbindungsprogramm mit mobile-pocket.

LEONDING / HAGENBERG. Der oberösterreichische Spezialist für Heimtextilien, Betten Reiter, setzt bei der Kundenbindung auf heimische Expertise: Ab sofort bietet Betten Reiter sein Vorteilskundenprogramm via mobile-pocket, der digitalen Kundenbindungsplattform und -app des oberösterreichischen Software-Entwicklers bluesource, an. Betten Reiter-Vorteilskunden können nun auf sämtliche Mehrwertangebote in der mobile-pocket App und in vielen österreichischen Banken-Wallets zugreifen. „Wir sind stolz, mit Betten Reiter eine starke österreichische Marke an unserer Seite zu haben. mobile-pocket bietet alle Stammkundenvorteile in einer App, außerdem können Angebote noch gezielter ausgespielt werden. So gelingt es, den Kunden noch näher zu sein“, sagt Wolfgang Stockner, CEO der bluesource – mobile solutions gmbh.

mobile-pocket und Betten Reiter als digitale Vorreiter
Betten Reiter, das seit 1953 als Familienunternehmen geführt wird, tritt in der europäischen Textilindustrie als Vorreiter für digitale Lösungen auf. Der Flagship-Store in Vösendorf ist der modernste Europas. „Wir möchten unseren Kunden das
Einkaufserlebnis mit modernsten Lösungen so angenehm wie möglich gestalten. Unser Vorteilskundenprogramm digital via mobile-pocket anzubieten, war ein klarer Schritt in diese Richtung und bietet sowohl unseren Kunden als auch uns als Unternehmen viele Vorteile“, sagt Geschäftsführer Peter Hildebrand.
In Partnerschaft mit mobile-pocket will Betten Reiter seine Kundenbindung stärken und die Stammkundschaft weiter ausbauen. Für Geschäftsführer Peter Hildebrand ist dies
ein wichtiger Schritt in der Modernisierung des Unternehmens.

Kundenbindung in einer App: So funktioniert mobile-pocket
mobile-pocket ermöglicht es Händlern, ihr Kundenbindungsprogramm digital anzubieten. Über das Businessportal von mobile-pocket können Informationen, Angebote und Sonderaktionen wie Rabatte gezielt und direkt an Stamm- und Neukunden ausgespielt werden.

Das Plus für Kundinnen und Kunden: Alle Kundenkarten sind am Smartphone abrufbar. In der mobile-pocket-App können die eingescannten Vorteilskarten bequem
verwaltet werden und das Mitführen der Karten wird überflüssig. Zudem sind Kunden stets über alle Aktionen top informiert.

„Digitale Kundenbindung ist für alle Händler unerlässlich. Um die Stammkundschaft weiter auszubauen und langfristig zu halten, muss die Nutzung von Loyalitäts-Angeboten so einfach wie nur möglich gestaltet werden“, weiß Wolfgang Stockner.
„Händler profitieren zudem vom umfangreichen mobile-pocket Netzwerk, das mehrere Millionen aktive Kundenkarten umfasst.“ (red)

Die mobile-pocket App zum Download:
Android
iOS

Über bluesource – mobile solutions gmbh und mobile-pocket
Als eines der ersten App-Entwicklungsunternehmen in Österreich ist die bluesource – mobile solutions
gmbh aus Hagenberg der Spezialist für maßgeschneiderte mobile Apps und Business-Lösungen. Seit 2001 entwickelt bluesource mobile Software-Lösungen für namhafte Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen wie Industrie, Handel und Versicherung und arbeitet außerdem an Tools in den Bereichen Mobile Marketing, Mobile Payment und Mobile Commerce. Mit dem Eigenprodukt
mobile-pocket hat bluesource eine der umfangreichsten digitalen Kundenbindungsplattformen geschaffen, die zahlreiche große Handelsketten in Österreich nützen. Weitere Informationen gibt es unter www.bluesource.at und hub.mobile-pocket.com.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL