Billa Regionalitätsmesse: Bühne frei für Wiener Lieferanten
© Billa AG/Robert Harson
Hamed Mohseni (Billa Vertriebsdirektor für Wien) und Gemeinderätin Patricia Anderle.
RETAIL Redaktion 12.06.2025

Billa Regionalitätsmesse: Bühne frei für Wiener Lieferanten

Rund 1.200 Teilnehmer:innen besuchten am 3. Juni 2025 die Billa Regionalitätsmesse in der Metastadt Wien.

WR. NEUDORF. Am 3. Juni 2025 wurde die Metastadt in Wien zum Treffpunkt für gelebte Regionalität: Bei der großen Billa Regionalitätsmesse kamen rund 1.200 Gäste – darunter Marktleiter:innen, Vertriebsteams sowie politische Vertreter:innen – mit rund 90 Produzent:innen aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ins Gespräch. Im Fokus stand der direkte Austausch und das gemeinsame Ziel, die regionale Nahversorgung weiter zu stärken. „Wien hat eine beeindruckende Vielfalt an regionalen Betrieben – von kleinen Manufakturen bis hin zu Traditionsunternehmen. Mit der Billa Regionalitätsmesse wollen wir diesen Produzentinnen und Produzenten die Bühne geben, die sie verdienen“, so Hamed Mohseni, Billa Vertriebsdirektor für Wien.

Starke Partnerschaften für mehr Regionalität
Ein Beispiel für langjährigere Partnerschaften von Billa in Wien ist die Bäckerei Felber mit Sitz im 22. Gemeindebezirk. Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy zeigte sich vor Ort beeindruckt: „Die Regionalitätsmesse beweist, dass Wien nicht nur konsumiert, sondern auch produziert. Unsere lokalen Betriebe leisten tagtäglich einen unverzichtbaren Beitrag für die lokale Nahversorgung in der Stadt.“ Gemeinderätin Patricia Anderle ergänzt: „Veranstaltungen wie diese zeigen, wie wertvoll regionale Kooperationen für eine funktionierende Stadtgesellschaft sind. Sie stärken das Vertrauen in heimische Produkte und fördern den bewussten Einkauf.“

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL