Covid-19 pusht  den Digital Retail
© MediaMarkt/Gerlad Macher
RETAIL Redaktion 27.08.2020

Covid-19 pusht den Digital Retail

Laut GfK wird der E-Commerce weiter zulegen, profitieren werden aber stationäre Händler mit digitaler Affinität.

NÜRNBERG / WIEN. Aktuelle Daten von Marktforscher GfK zeigen, dass traditionelle Händler im Bereich technischer Konsumgüter während des Lockdowns von einem hohen Grad an Kundentreue profitiert haben. Das gilt besonders für deren OnlineShops, aber ebenso für die wiedereröffneten stationären Geschäfte. GfK-Handelsexperte Oliver Schmitz ortet einen regelrechten Durchbruch für stationäre Händler mit Online-Präsenz. Während des Lockdowns hätte der E-Commerce schon deshalb an Fahrt aufnehmen können, weil er die einzige Möglichkeit darstellte, technische Konsumgüter zu kaufen. „Dabei haben europäische Verbraucher vermehrt in den Online-Shops ihrer bevorzugten Ladengeschäfte gekauft. Deren Umsatz lag sogar über dem der verkaufsstarken Online-Händler“, zieht Schmitz einen aussagekräftigen Vergleich. Nach der Wiedereröffnung der stationären Geschäfte kehrten die Kunden zwar in die Läden zurück, aber: „Ein Teil der neuen ‚digitalen Kunden‘ wird weiterhin online einkaufen“, ist Schmitz überzeugt. Ergo sei es nun eine immens wichtige Phase für traditionelle Einzelhändler, die im wettbewerbsorientierten Online-Geschäft Nachholbedarf haben.

Wachstumsmotor Covid-19 Covid-19 hat das Wachstum des Online-Handels in allen europäischen Märkten beschleunigt. Daten aus einer GfK FutureBuy- Studie zeigen, dass die Anzahl der Verbraucher, die sowohl online als auch offline einkauft, stetig zunimmt. Dabei gehören elektronische Produkte zu den beliebtesten Kategorien im E-Commerce. Aber auch Spielzeug und Haarpflegeprodukte werden häufiger online gekauft. Ergebnisse der GfK Covid-19 Consumer Pulse-Studie bestätigen den Trend; demnach haben 70% der deutschen Verbraucher im April online gekauft. Nach Wiedereröffnung der Geschäfte kauften im Juni weiterhin 68% online ein. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL