Deutsche Brauereien mit Negativrekord
© Pixabay
RETAIL Redaktion 01.08.2019

Deutsche Brauereien mit Negativrekord

Im ersten Halbjahr verkauften deutsche Brauer so wenig Bier wie noch nie.

WIESBADEN. Die deutschen Brauereien haben in den ersten sechs Monaten dieses Jahres so wenig Bier verkauft wie noch nie zuvor in einem ersten Halbjahr. Der Absatz sank in der Jahresfrist um 2,7 Prozent auf rund 4,6 Mrd. Liter, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag berichtete. Das ist um 127 Millionen Liter weniger als im ersten Halbjahr 2018.

Als Grund nannte der Deutsche Brauerbund den kühlen Mai und den vergleichsweise hohen Bierverkauf im Juni vergangenen Jahres zum Auftakt der Fußball-Weltmeisterschaft; das Ergebnis sei ernüchternd, aber keineswegs überraschend. Biermixgetränke machten 4,8 Prozent der Gesamtmenge aus und gaben mit einem Minus von 1,5 Prozent nicht ganz so stark nach. Alkoholfreie Sorten werden in der Steuerstatistik nicht erfasst, doch gehen deutsche Brauer davon aus, dass künftig bis zu jedes zehnte in Deutschland gebraute Bier alkoholfrei sein könnte. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL