„Die EM ist, wo Du bist“ – Anpfiff für die EM-Kampagne von MediaMarkt
© MediaMarkt
EM-Beachflag.
RETAIL Redaktion 31.05.2021

„Die EM ist, wo Du bist“ – Anpfiff für die EM-Kampagne von MediaMarkt

Die Nummer 1 des heimischen Elektrohandels begleitet das Fußballhighlight des Jahres.

VÖSENDORF. Unter dem Motto „EM ist, wo Du bist“ bringt MediaMarkt das Stadionfeeling in die heimischen Wohnzimmer, zu den Gartenparties und auf alle mobilen Devices der Österreicher. Die breit angelegte Werbekampagne ist seit 30. Mai 2021 in allen relevanten Medien zu sehen und legt den Fokus auf die besten Technikangebote, um beim Fußballereignis des Jahres hautnah mitfiebern zu können.

MediaMarkt und die Fußball Europameisterschaft – ein unschlagbares Team
„Als Nummer 1 am heimischen Elektromarkt ist es für uns nur logisch, dieses Mega-Fußball-Event entsprechend zu begleiten. Die EM findet heuer für Fans und Zuschauer nicht im Stadion statt, sondern überall dort, wo man sich eben gerade aufhält – man schaut Fußball am Smartphone, am Tablet, am Laptop, am TV, im Heimkino oder am Beamer. Das greifen wir mit unserem Kampagnenmotto 'EM ist, wo Du bist' auf und kommunizieren unsere besten Angebote passend zur Fußball Europameisterschaft. Wir statten unsere Kunden mit der besten Technik und relevanten Services für das Fußball-Highlight des Jahres aus. An der EM kommt keiner vorbei, an MediaMarkt auch nicht – das ist ein unschlagbares Team“, freut sich Andreas Höglinger, Marketing Director von MediaMarkt Österreich.

Stadionfeeling, wo du willst – MediaMarkt macht’s möglich
Getragen wird die Kampagne von einem Imagespot, der durch zwei Angebotsspots begleitet wird. Die Ausstrahlung erfolgt in allen relevanten TV-, Radio- und Print-Medien und wird mit digitalen Sonderwerbeformen – von Display, über Online Video bis hin zu Webradio – und Gewinnspielen begleitet, mit dem Ziel, eine möglichst breite Resonanz zu erzeugen. Ergänzend wird die Kampagne auch in den reichweitenstarken Inhouse-Medien von MediaMarkt ausgespielt – über die Website, Newsletter, Social Media und das Kundenbindungsprogramm. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL