Die ersten weltweit Demeter-zertifizierten Prosecci
© Metro Österreich GmbH
Daniel Mayer, Offer Management Food Wine & Sparkling bei Metro Österreich.
RETAIL Redaktion 23.03.2021

Die ersten weltweit Demeter-zertifizierten Prosecci

Exklusiv in Österreich bei Metro.

WIEN / VÖSENDORF. Sie heißen Prosecco Frizzante Col Fondo, Prosecco Spumante und Prosecco Frizzante, kommen aus Italien vom Weingut Fidora und sind die weltweit ersten
Demeter-zertifizierten Prosecci. Als erstes Land außerhalb Italiens sind sie nun in Österreich erhältlich – und das exklusiv nur bei Metro.

Die prickelnde Schaumweinsensation hat aktuell auch keine Konkurrenz, denn es gibt keinen zweiten Erzeuger, der in absehbarer Zeit eine Demeter-Zertifizierung bekommen könnte.
Daniel Mayer, Offer Management Food Wine & Sparkling bei Metro Österreich: „Die Prosecco-Schaumweine von Fidora kann man durchaus als bahnbrechende Innovation bezeichnen. Wir sind daher stolz darüber, dass Fidora Österreich als Land und uns als Händler ausgewählt hat, den biodynamisch-zertifizierten Prosecco auf den Markt zu bringen. Weltweit steigt der Konsum von biologisch erzeugten Weinen stark an. Wir freuen uns, unseren Kunden damit die Möglichkeit zu geben, auch beim Prosecco-Genuss nachhaltig zu sein.“

Fidora Col Fondo Spumante
0,75 l, 11% vol. Alkohol, Demeter-zertifiziert, 6,99 € (8,39 € brutto) – grüner Apfel, Zitrusfrüchte, Pfirsich, Hefe, Brotkruste, fruchtig und erfrischend.

Fidora Spumante

0,75 l, 11% vol. Alkohol, Demeter-zertifiziert, 7,49 € (8,99 € brutto) – fruchtig, duftig, weiße Blumen, goldener Apfel, aromatische Balance.

Fidora Frizzante

0,75 l, 11% vol. Alkohol, Demeter-zertifiziert, 5,99 € (7,19 € brutto) – weiße Blüten, reifer Apfel, fruchtig, duftend, harmonisch und frisch.

Schon 1974 entschied sich Guido Fidora für den Bioanbau. Heute ist Fidora weit über die Grenzen hinaus bekannt für seine erstklassigen Produkte mit schon selbstverständlichem Biobackground.

Vier Weingüter umfasst Fidora heutzutage: Das Weingut Civranetta am Festland von Venedig, Weinbaugebiet seit der Römerzeit, mit 160 ha Fläche, davon 80 ha Weinberge und der Rest Biotope, Bäume Wiesen und Hecken – Biodiversität in Perfektion. Weiter ist es das Weingut Tenuta Collagù in Valdobbiadene nahe Treviso sowie das Weingut Tenuta Fraune im Fumanetal, eines der klassischen Valpolicella-Täler, sowie das Weingut in Valpolicella im Illasital, östlich von Verona. Die Produkte von Fidora sind bio, vegan und auch Demeter-zertifiziert.

Demeter steht für Öko-Landbau mit strengen Vorgaben. Das anspruchsvolle Demeter-Siegel zertifiziert nach biologisch-dynamischen Richtlinien erzeugte Bio-Produkte und berücksichtigt dabei auch Nachhaltigkeitsaspekte.

Die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise des BioAnbauverbands Demeter gilt als eine der nachhaltigsten Formen der Landwirtschaft. Dahinter steht der Gedanke: Jeder Hof soll zu einem Organismus ausgestaltet sein, der aus sich selbst heraus lebensfähig ist. Demeter beruft sich damit auf Impulse aus der anthroposophischen Lehre von Rudolf Steiner. Demeter-Bauern sind laut Richtlinien verpflichtet, bestimmte Präparate aus Heilkräutern, Mineralien und Kuhdung regelmäßig zu verwenden. Die Tierhaltung ist auf Demeter-Bauernhöfen obligatorisch. (red)

https://www.fidorawines.com/

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL