DS Smith baut Ziele seiner Nachhaltigkeitsstrategie aus
© DS Smith
RETAIL Redaktion 03.08.2023

DS Smith baut Ziele seiner Nachhaltigkeitsstrategie aus

WIEN. DS Smith, Anbieter von nachhaltigen Verpackungslösungen, hat die Ziele seiner konzernweiten Nachhaltigkeitsstrategie "Jetzt. Und zukünftig." erweitert. Im Zentrum steht der beschleunigte Übergang zu einer CO2-reduzierten, kreislauffähigen Wirtschaft.

Seit dem gruppenweiten Start der Nachhaltigkeitsstrategie „Jetzt. Und Zukünftig“ im Jahr 2020 hat DS Smith bereits neun seiner 26 Ziele erreicht, wobei drei weitere Ziele dem Zeitplan voraus sind. Im Jahr 2023 konnten DS Smith z.B. CO2-Emissionen im Einklang mit seinen konzernweiten Zielen um 10 Prozent (15 Prozent im Vergleich zu 2019) senken.

In enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden konnte das Unternehmen seit 2019 weltweit 762 Millionen problematische Kunststoffteile durch Wellpappe ersetzen. Dank der in der Branche einzigartigen Circular Design Principles & Metrics gelang es außerdem, tausende kreislauffähige Projekte durchzuführen.

Für Erfolge wie diese leistet auch das DS Smith Packaging Austria Team einen wesentlichen Beitrag. Mithilfe der Produktion von kreislauffähigen Verpackungen an den österreichischen Standorten Margarethen am Moos und Kalsdorf bei Graz konnten allein in den letzten zwölf Monaten 16 Millionen Kunststoffteile durch Wellpappe ersetzt werden. „Plastic Replacement und nachhaltiges Handeln gehören zu unserem Daily Business. Wir fokussieren uns auf innovative Verpackungsdesigns, die einen ressourcenorientierten Materialeinsatz ermöglichen. Die daraus entstehenden recyclingfähigen Verpackungslösungen ersetzen Plastik, optimieren die Lieferkette und tragen so zur Vermeidung von Abfall und Umweltverschmutzung bei.“, freut sich Dieter Glawischnig, Managing Director der DS Smith Packaging Austria GmbH.

Um diese Erfolge weiter auszubauen, den Fortschritt zu beschleunigen und sich den Herausforderungen einer sich verändernden Welt noch besser stellen zu können, hat DS Smith nun seine Nachhaltigkeitsambitionen mit einer Reihe von Zielen erhöht. Die neuen Vorsätze von „Jetzt. Und zukünftig.“, die in Zusammenarbeit mit unabhängigen Expertinnen und Experten entwickelt wurden, legen den Schwerpunkt auf Kreislaufwirtschaft, beschleunigen den Weg zu Netto-Null- Emissionen und verstärken den Fokus des Unternehmens auf Menschen, Gemeinden, Natur und Umwelt.

DS Smith Group-CEO Miles Roberts unterstreicht: „Wir haben mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie ‚Jetzt. Und zukünftig.‘ großartige Fortschritte gemacht. Dennoch verlangt die Welt um uns herum, dass wir alle noch mehr tun. Aus diesem Grund ergreifen wir bereits heute Maßnahmen, um sicherzustellen, dass unsere Ziele zur Verbesserung einer sich verändernden Welt schnellstmöglich umgesetzt werden. Nur so können wir unseren Weg zu einer CO2-reduzierten Kreislaufwirtschaft beschleunigen.“

Miles Roberts ergänzt: „Um dem Klimawandel erfolgreich entgegenzutreten, dürfen wir uns nicht nur auf erneuerbare Energiequellen konzentrieren. Zusätzlich müssen wir uns auch mit unserer Produktion und dem Konsum im Alltag auseinandersetzen, indem wir auf eine Kreislaufwirtschaft umstellen. Mit unseren Circular Design-Grundsätzen öffnen wir unseren Kunden bereits die Tür zur Kreislaufwirtschaft. Wir unterstützen mitunter einige der weltweit bekanntesten FMCG-Marken dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.“

Dieter Glawischnig bestätigt das: „Bei DS Smith Packaging Austria begrüßen wir die konzernweite Erweiterung der Nachhaltigkeitsziele. Insgesamt erfordert die Bewältigung der Klimakrise und der aktuellen globalen Herausforderungen eine umfassende und entschlossene Zusammenarbeit auf allen Ebenen. Durch eine kontinuierliche Evaluierung und Verbesserung unseres Handelns können wir sicherstellen, dass wir und auch unsere Kunden auf dem richtigen Weg sind.“


Infos zu den konkreten Zielsetzungen unter https://www.dssmith.com/atde.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL