Erfolgreicher Abschluss der ersten Digital Agrifood Summit Portugal-Ausgabe
© Agrifood Summit
RETAIL Redaktion 28.01.2021

Erfolgreicher Abschluss der ersten Digital Agrifood Summit Portugal-Ausgabe

WIEN. Mehrere Hundert internationale Einkäufer aus insgesamt 61 Ländern haben Geschäftstreffen mit den 74 portugiesischen Unternehmen geführt, die als Aussteller am Digital Agrifood Summit Portugal vom 20. bis zum 23. Jänner 2021 teilnahmen. Die vom Portuguese Agrofood Cluster – einem Verband von PortugalFoods, Inovcluster, Agrocluster do Ribatejo, Portugal Fresh, ViniPortugal und Wines of Portugal – veranstaltete, virtuelle Pioniermesse stellt eine bedeutende Zusammenarbeit zur gemeinsamen Werbung dar und hat das große internationale Interesse gezeigt, das portugiesische Lebensmittel und Weine erwecken. Weine, Fleisch und Fisch, Käse- und Wurstwaren, Olivenöle und Oliven, Obst und Gemüse, Konditoreiwaren, Bier, Tiefkühlware, Gewürze, Soßen, Konserven und unzählige hochwertige Erzeugnisse haben mit dieser Veranstaltung ihr optimales digitales Schaufenster gefunden.

„In einem Jahr, in dem die meisten internationalen Messen storniert oder reduziert wurden, wollten wir unseren Exportunternehmen eine erschwingliche und einfache Gelegenheit bieten, um sich mit Einkäufern aus aller Welt in Verbindung setzen zu können“, erläutert Amândio Santos, Vorsitzender von PortugalFoods und Hauptverantwortlicher des Portuguese Agrofood Clusters. „Es war ein mutiger und gewagter Pioniereinsatz, der die gesamte portugiesische Lebensmittelbranche wie nie zuvor vereint hat. Jetzt haben wir gesehen, was wir können und was in der Zukunft verbessert werden kann. Unsere Absicht ist es, den mit dieser Veranstaltung geschaffenen Antrieb beizubehalten, um daraus ein rekurrentes Treffen auf internationaler Ebene zu machen. Digital Agrifood Summit Portugal ist Teil eines gesamtheitlichen Programms, das der Portuguese Agrofood Cluster einführen möchte, um die Branche in Richtung einer wahren digitalen Umwandlung zu bewegen“, fügt Santos hinzu.

Die Organisation bewertet die Erfahrung sehr positiv und schätzt, dass die Planung von Geschäftsabschlüssen, die basierend auf den über die Plattform veranstalteten geschäftlichen Besprechungen entstanden sind, einen starken Einfluss auf die Ausfuhren der Teilnehmerbetriebe haben wird. (red)
 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL